22.12.2015
Zweiter Sieg macht Spieltag wertvoll

Bild vergrößern | Vor den zwei Heimspielen waren die Lichtensteiner Volleyballerinnen Vorletzte. Danach stehen sie auf dem fünften Tabellenplatz. Mit zwei wichtigen Heimerfolgen haben sich die Volleyballerinnen von Fortschritt Lichtenstein in der Tabelle auf Platz fünf gekämpft. Sie können nun entspannter Weihnachten feiern.
Gegen den Tabellenletzten Boxberg-Weißwasser hatte Lichtenstein einige Anlaufschwierigkeiten. "Mit der Leistung bin ich nicht zufrieden. Wir haben zu viele Fehler gemacht", sagte Trainer Sascha Grieshammer. Nach einem 25:15 im ersten Satz lag Lichtenstein im zweiten Durchgang lange hinten, konnte aber im Endspurt aus einem 21:24 noch ein 28:26 und damit den zweiten Satzsieg machen. Die Fehlerquote wuchs weiter, sodass die Gäste mit dem 25:19 im dritten Durchgang ihren erst vierten Satzgewinn in der Sachsenliga erreichen konnten. In dieser Phase hätte das Spiel kippen können, denn auch zu Beginn des vierten Satzes spielte Fortschritt nicht souverän und konnte zunächst nicht davonziehen. Beim Stand von 13:10 startete Sandra Monden aber eine starke Aufschlagserie, die bei den Gästen für Probleme sorgte. Die Sicherheit im Lichtensteiner Spiel wuchs von Minute zu Minute, und nach zwölf Aufschlägen vollendete die junge Zuspielerin zum 25:10.
Dieser Sieg war nur etwas wert, weil in der zweiten Partie nachgelegt werden konnte. Lichtenstein spielte von Beginn an konzentrierter in Annahme und Angriff. Jetzt klappten die Aufschläge auch bei fast allen Spielerinnen, was Annahmefehler beim Gegner provozierte. Mit 25:15 konnte der erste Satz klar gewonnen werden, und auch beim 25:19 in Abschnitt zwei ließ das Team nichts anbrennen. Im dritten Durchgang gelang schnell eine deutliche Führung, die zum Ende etwas zusammenschmolz. Mit 25:22 wurde dennoch ein 3:0-Sieg perfekt gemacht, der gegen den Tabellennachbarn aufgrund der knappen Abstände im Mittelfeld der Liga immens wichtig war.
Autor: Freie Presse - Markus Pfeifer |
|