21.09.2012
Trainer gibt sich optimistisch

Bild vergrößern | Die Volleyballerinnen von Fortschritt Lichtenstein stehen unter Zugzwang. Ihr Trainer fordert einen Sieg.
Am Sonntag bestreiten die Lichtensteinerinnen das erste Saisonspielheimspiel in der Volleyball-Regionalliga. Gegen das junge Nachwuchsteam des Zweitligisten ist ein Sieg das Ziel. Zwei Punkte sollten es aus den ersten beiden Partien geholt werden. Nach der Auftaktniederlage in Chemnitz zählt deshalb übermorgen nur ein Erfolg.
"Dafür müssen wir uns vor allem in der Annahme stabilisieren", sagt Trainer Rico Fritzsch. Da gab es noch zu viele Unsicherheiten. Während Doreen Albert und Katja Ellwart mit ihrer Erfahrung helfen sollen, bereiten Rico Fritzsch einige Ausfälle Sorgen. Liesa Georgi fehlt urlaubsbedingt, Simone Wolf muss wahrscheinlich aus beruflichen Gründen passen, Franziska Wilhelm, die eigentlich wieder zum Kader gehörte, zieht laut Fritzsch in die alten Bundesländer. "Die Annahme und die Liberoposition bleiben große Herausforderungen", sagt Fritzsch. Neuzugang Sophie Wolf fehlt weiterhin, da sie noch keine Spielgenehmigung erhalten hat.
Trotz der personellen Schwierigkeiten sieht Fritzsch aber gute Chancen auf einen Sieg, da die jungen Dresdnerinnen zu Saisonbeginn noch nicht so gut eingespielt seien. Trotz der ungewohnten Anspielzeit, die Folge einer Verbandsentscheidung ist und sich im Verlauf der Saison ändern wird, hoffen die SSV-Damen auf reichlich Unterstützung durch das Publikum. Damit in der Mittagszeit niemand hungrig bleiben muss, wird auf jeden Fall für Verpflegung gesorgt sein.
Anspiel: Sonntag um 12 Uhr.
Die zweite Damenmannschaft von Fortschritt Lichtenstein startet am Sonntag in die neue Saison der Sachsenklasse. Ab 11 Uhr hat das Team von Trainer Sascha Grieshammer Heimrecht in der Sporthalle der Kleistschule, wo Textima-Süd aus Chemnitz und die dritte Vertretung von Lok Engelsdorf zu Gast sein werden. Diese beiden Kontrahenten sind für das Lichtensteiner Team, dass personell knapp besetzt in die Saison geht, echte Prüfsteine.
Autor: Freie Presse, Bild: A. Kretschel |
|