20.11.2017
D3: U16-Team bestreitet 2 Auswärtsspiele (vs. VfB Schöneck, vs. Jacober VV)
Am vergangenem Wochenende bestritten die jungen Damen der SSV F. Lichtenstein 2 Auswärtsspiele.
SSV F. Lichtenstein vs. VfB Schöneck 1862
Am 18.11.2017 bestritten die Damen 3 (U16) ihr zweites Auswärtsspiel im tiefen Vogtland, Schöneck. Die Lust wieder auf das Spielfeld zu gehen war groß.
Durch mangelnde Konzentration, Bewegung in der Annahme sowie Aufschlagfehlern kamen wir schlecht ins Spiel. So kam es zu Punktrückständen von 1:5, 2:8 und 3:11. Zudem hatten wir unsere Spiellaune verloren und haben uns durch unsere eigenen Fehler runter gezogen. Der erste Satz ging mit 8:25 verloren.
Im zweitem Satz starteten wir motiviert, selbstbewusst und druckvoll im Aufschlag, sodass wir mit 4:1 in Führung gingen. Endlich haben wir mal unser im Training gelerntes Spiel abgerufen. Im weiteren Verlauf schlichen sich aber immer wieder Fehler ein und somit verloren wir mit 16:25. Zwischenzeitlich konnten wir die routinierten Vogtländerinnen ziemlich ärgern und unter Druck setzen, auch wenn es nicht zum Satzsieg gereicht hat.
Etwas zu selbstsicher gingen wir in die vermeintlich letzte Partie. Schnell haben wir spüren können, dass dies ein Fehler war, denn sonst wäre der dritte Satz um einiges besser gelaufen. Durch Selbstzweifel, mangelndes Selbstbewusstsein und Disziplinlosigkeit in der Annahme konnten wir unser Zuspiel und Angriff nicht einsetzen. Kurz gesagt, der letzte Satz war viel zu schnell vorbei (3:25).
Autor: Felicitas-Hermine Wolf
SSV F. Lichtenstein vs. Jacober VV
Am Sonntag, den 19.11.2017 hatten wir unser nächstes Punktspiel gegen den Jacober VV. Obwohl wir in Sätzen 0:3 verloren und auch die Satzverhältnisse ein deutliches Ergebnis sprechen, war es wieder Mals eine gute Partie, denn die Youngsters schlugen sich in der Erwachsenenliga gut.
Im ersten Satz starteten wir zu Beginn motiviert, dennoch siegte die Aufregung und das fehlende Selbstbewusstsein, sodass Verbesserungsmöglichkeiten vorhanden sind. Dieser Satz endete mit 12:25.
Im zweiten Satz kamen wir etwas besser ins Spiel, trotzdem verloren wir 10:25.
In unserem letzten Satz ließ die Konzentration nach, besonders in der Annahme schlichen sich grobe Fehler ein, aber auch am Netz war das Team einfach nicht konsequent genug, sodass wir keinen eigenen Punkt machten und nur auf den Fehler des Gegners warten konnten. Diesen begrüßten wir dann endlich beim 1:10. Durch guten Kampfgeist und aller Versuchungen kämpften wir uns bis zum 11:25 heran.
Am Ende des Spieltags gingen wir mit mehr Erfahrung vom Spielfeld. Ein Dank gilt dem Ausrichter und natürlich unseren mitgereisten Eltern, die uns tatkräftig unterstützten.
Autor: Helene Ehrhardt
Es spielten: Isabell Börner, Helene Ehrhardt, Clara Gruschwitz, Emma Schanze, Vivian Voigt und Felicitas Wolf.
Verletzungsbedingt fehlte: Anny Wilhelm
Autor: Felicitas-Hermine Wolf/Helene Ehrhardt |
|