12.03.2013
Damen können mehr - Klassenerhalt gerät in Gefahr
SSV Fortschritt Lichtenstein gegen SSC Leipzig 0:3. Für die Lichtensteinerinnen war es aufgrund einer nur in wenigen Phasen überzeugenden Leistung nicht möglich, gegen das Spitzenteams aus Leipzig Zählbares zu erkämpfen. "Es gehört insgesamt einfach mehr dazu, um einen solchen Gegner zu schlagen", sagte Trainer Rico Fritzsch nach der Partie, in der die Lichtensteinerinnen oft auch das Selbstbewusstsein vermissen ließen.
Die Satzergebnisse von 18:25, 17:25 und 15:25 fielen entsprechend deutlich aus. Es gab zwar zwischendurch auch einige Punkte in Serie und, so wie im dritten Satz, eine kleine Aufholjagd von 8:14 auf 12:14, doch dann scheiterte Lichtenstein wieder zu oft an eigenen Fehlern oder der starken Abwehr des Tabellenzweiten. "Wir spielen einfach nicht dass, was wir können und wenn, dann nur kurz", sagte Spielführerin Mandy Aurich.
Lichtenstein ist nach dieser Niederlage weiter Siebenter. Im letzten Saisonspiel beim Sechsten TSV Leipzig kann Fortschritt die Messestädterinnen zwar theoretisch noch einholen, doch mit der am Sonntag gezeigten Leistung ist das eher unwahrscheinlich. Da hinter dem Lichtensteiner Team in der Tabelle zwei mit Sonderspielrecht ausgestattete Nachwuchsteams sowie der VSV Oelsnitz stehen, könnte der Klassenerhalt, genau wie im Vorjahr, schwer werden.
Autor: Freie Presse (Markus Pfeifer) |
|