04.03.2012
Von Vieren die auszogen... um die Sachsenmeisterschaft u14 zu gewinnen

Bild vergrößern | Es war einmal vor einiger Zeit, da gab es eine Mutter, die in Honeckers Königreich eine Tochter zur Welt brachte, sie wurde Michaela getauft. Schon in jungen Jahren spielte sie täglich mit einer bunten Kugel, aber sie wollte auch mit anderen kleinen Kindern dieses Spiel spielen. Nur leider wussten diese nicht wie dieses Spiel funktioniert, also brachte Michaela es ihnen bei. Immer wieder kamen neue kleine Mädchen und Michaela wurde nicht müde, ihnen die Fertigkeiten in Annahme, Aufschlag, Zuspiel, Block und Verteidigung beizubringen. Im Jahre 2012 sollte in Lichtenstein, der Stadt im Grünen, die Sachsenmeisterschaft ausgetragen werden. Aus dem ganzen Sachsenlande kamen die besten Spielerinnen und kämpften um Punkte und Anerkennung auf den Verheiß des Sächsischen Sportverbandes für Volleyball. Michaela durfte sich die besten 4 aus ihrem Kader raussuchen und schickte diese aufs Feld... So könnte ein Märchen beginnen...
Die Lichtensteinerinnen mussten zuerst gegen die Volleyballfreunde Hoyerswerda antreten. Allerdings wollte sich eine Freundschaft mit den Ostsachsen nicht so recht einstellen, ein ums andere Male schlugen die Bälle in deren zu verteidigendes Feld ein. Auch gegen die Lok aus Engelsdorf konnte Michaela die ganz Kleinen einsetzen, auch hier war es ein deutlicher 2:0-Sieg.
Aus der Nachwuchsschmiede Dresden kam der nächste Gegner, allerdings war dies die 2. Mannschaft. Der 1. Satz wurde deutlich gewonnen (25:10). Im 2.Satz ging dann nix mehr, Michaela tobte an der Seitenlinie, die Mädchen kamen aber nicht wieder ins Spiel (16:25!). Ein Tiebreak sollte die Entscheidung bringen. Wütend wurden dann die Bälle im Tiebreak ins gegnerische Feld geprügelt und endlich war die Spielfreude wieder da (15:4), so kam es zum 2:1 und Staffelsieg.
Im Überkreuzvergleich mussten sie gegen die kleinen kämpfenden Kangaroos aus Chemnitz antreten. Plötzlich hatten die Lichtensteiner Mädchen Mitleid mit den Kangaroos und erschrocken schauten sich alle an. Der 1.Satz konnte dann doch noch knapp gewonnen werden (25:23). Im 2.Satz legten die Lichtensteinerinnen wieder los wie die Feuerwehr lagen deutlich vorn (17:4), dann fiel ein Kangaroo aus gesundheitlichen Gründen aus und konnte nicht ausgewechselt werden, daher war der Satz und das Spiel vorzeitig gewonnen.
Der Finalgegner war dann erwartungsgemäß Dresdner SC 1. Plötzlich hatten die Lichtensteinerinnen Größennachteile. Ein spannendes Spiel entwickelte sich, Lichtenstein konnte einen kleinen Vorsprung rausarbeiten, der dann ins Ziel gerettet werden konnte. (25:21) Durchatmen… 2. Satz, Dresden startete besser, Lichtenstein ließ sich nicht so leicht abschütteln. Immer wieder war man dicht an Dresden dran, doch plötzlich lag man 12:16 hinten, war`s das? NEIN! Lichtenstein kämpfte sich, frenetisch angefeuert durch das Publikum, zurück ins Spiel. Und dann hallte es durch die Halle „Ein‘ Noch“, also Matchball (24:19)… Sicherheitsaufschlag… ins Aus! Nächster Matchball, gute Annahme, Angriff und Dresden kann den Ball nicht verteidigen… SIEG!!! SACHSENMEISTER U14!
Glückwunsch an die Mannschaft (Maria Dietzsch, Liana Edhofer, Shirley Franke, Pauline Leichsenring, Sophie Philipp, Thyra Popov, Deborah Scholz und Melissa Schwanitz) und die Trainerinnen Michaela und Susi. Sophie Philipp (die Kleinste auf dem Feld im Finale) wurde zudem zur besten Spielerin des Turniers gewählt. Ein großes Dankeschön möchten wir an alle Sponsoren, Schiedsrichter, Organisatoren und Helfer aussprechen.
…und so werden Märchen manchmal wahr.
Autor: Ronny Saleski |
|