20.09.2011
Ausflug nach Tychy geplatzt
Der polnische Verein, MOSM Tychy, musste uns leider auf Grund zu geringer Teilnahme für das U18-Turnier am 17.09/18.09.11 absagen. Dies bedauerte die Trainerin und die Sportlerinnen sehr. Auch ließ sich alternativ kein anderes Turnier finden, aber Aufgeben kommt für Trainerin Michaela Thees nicht in Frage.
Sie bemühte sich weiter und organisierte kurzfristig in heimischer Halle ein Trainingslager an diesem besagten Wochenende. Am Samstagvormittag trainierte man an Technik und Taktik. In der Mittagsruhe machten sich es die Sportlerinnen gemütlich und erledigten Ihre Hausaufgaben. Danach ging es zu einem Testspiel nach Grünheide, wo ebenso die SG Adelsberg einen Trainingslehrgang absolviert. Um 16.45 Uhr war Anpfiff des Spiels. Ziel dieses Trainingspiels war. sich in der Mannschaft zu finden, die Laufwege zu verinnerlichen und das Trainierte abzurufen.
Sehr chaotisch begann der erste Satz aus Lichtensteiner Sicht, denn Maria Dietzsch musste die unbekannte Zuspielposition von Sandra Monden ersetzen, da sie sich auf dem Weg in die Halle so verletzte, dass sie nicht einsatzfähig war.
Auch die anderen Teamkollegen mussten sich nach langer Zeit erst wieder auf dem 6er Feld zu Recht finden. „Denn die Aufstellung trainieren und dann im Spiel so schnell umsetzen ist doch noch etwas Anderes“, so die Trainerin. Von Anfang an bis Mitte des Satzes sind die Lichtensteinerinnen den Punkten auf Grund der Unsicherheit hinter her gerannt. Nach und nach konnten die Mädchen die Hektik abstellen und sich auf den Ball konzentrieren, so dass sie den ersten Satz mit 25:22 für sich beendeten. Immer sicherer und überzeugter spielten sie und gewannen somit die weiteren 3 Sätze ziemlich deutlich.
„Durch unsere sehr guten Aufschläge haben wir die Adelsberger Mädchen ziemlich unter Druck gesetzt. Da wir selbst noch mit der Aufstellung unsere Probleme hatten, konnten wir somit Sicherheit gewinnen. Da kaum ein Ball von den Adelsbergerinnen zurück kam, konnten wir den Spielaufbau und –Ablauf nicht groß üben. Ich hatte erhofft, dass das ein schönes Spiel wird und wir viele lange Spielzüge dabei haben würden. Aber leider war dies überhaupt nicht der Fall.“, so Trainerin Michaele Thees.
Am Sonntagvormittag ging es mit einer Technikeinheit im Angriff und Aufschlag/Annahme weiter. Auf Grund der Verletzung von Sandra Monden und Eva Siegel beendete die Trainerin bereits zum Mittag den Trainingslehrgang. Somit stand für die Mädchen der Sonntagnachmittag zur freien Verfügung.
Nun hoffen wir alle, dass Eva und Sandra am kommenden Samstag zum Pokalspiel in der Kleistturnhalle mit Auflaufen können. Wir erwarten den Jacober Volleyballverein und den SV 1861 Ortmannsdorf. Beide Mannschaften spielen in der Bezirksklasse Chemnitz, Staffel West. Beginn ist 10.00 Uhr.
Autor: Michaela Thees |
|