12.07.2008
Schule und Beruf geben Ausschlag

Bild vergrößern | Fortschritt Lichtenstein holt Volleyballerinnen zurück
Die Volleyball-Damen der SSV Fortschritt Lichtenstein haben sich für die neue Saison ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: den Aufstieg in die Sachsenliga. Damit dies gelingt, hat der Verein mit Tina Bieligk und Franziska Wilhelm zwei neue Spielerinnen verpflichtet.
Beide sind in Lichtenstein alte Bekannte, spielten sie doch bereits in der Vergangenheit für den Verein. Zuletzt waren sie, wie auch der neu verpflichtete SSV-Trainer, beim Chemnitzer Polizeisportverein aktiv.
Mit Tina Bieligk kommt eine routinierte Spielerin nach Lichtenstein. In der abgelaufenen Saison stand sie als Stammspielerin in der Regionalliga auf dem Feld und zu letzt konnte die 25-Jährige im Team der TU Chemnitz mit dem vierten Platz bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften einen großartigen Erfolg feiern.
Bei der SSV wird Bieligk künftig die Positionen Annahme und Außenangriff verstärken. Neben der sportlichen Herausforderung hat die Studentin der Sportwissenschaften auch die berufliche Perspektive zurück nach Lichtenstein gelockt. Für die spielerischen Qualitäten der 25-Jährigen spricht gleichfalls, dass sie auch ein Angebot aus der 2. Bundesliga hatte. Zudem ist Bieligk als Trainerin des zweiten Damenteams für die SSV Lichtenstein tätig und erfolgreich. So gelang dem Team ein hervorragender sechster Platz bei der diesjährigen U-20-Sachsenmeisterschaft. „Begonnen habe ich meine Laufbahn eigentlich in der Leichtathletik“. berichtet die 25-Jährige. Nach einer Verletzung wechselte sie zu dem Mannschaftssport als Quereinsteigerin. Eine offenbar genau richtige Entscheidung wie ihre bisherige Karriere zeigt.
Dagegen bereits mit sieben Jahren schlug Franziska Wilhelm die ersten Bälle übers Netz. „Über Freunde bin ich zu diesem Sport gekommen“, erinnert sich die heute 15-Jährige. Trotz ihrer Jugend hat das Volleyballtalent bereits einige Erfolge feiern dürfen. Herausragend dürfte dabei der erste Platz bei der Deutschen Meisterschaft der D-Jugend im Vorjahr gewesen sein. Durch ihre Rückkehr nach Lichtenstein könne sie nun ihr Engagement im Sport und die schulischen Anforderungen besser unter einen Hut bringen, begründet Wilhelm, die am Lichtensteiner Gymnasium lernt. In der Damenmannschaft wird die 15-Jährige als Zuspielerin eingesetzt. Wie ihre Teamkollegin Bieligk ist sie bereits hoch motiviert für die neue Saison. Wenn alles nach Plan läuft und der angestrebte Aufstieg in die Sachsenliga gelingt, soll als weiteres Ziel in den nächsten Jahren die Regionalliga angepeilt werden.
Autor: Thomas Mehlhorn - Freie Presse |
|