12.08.2010
Bewerbung um DVL-Ligapokal erfolgreich

Bild vergrößern | (Lichtenstein.) Die Deutsche Volleyball Liga gab am Abend die Namen der Ausrichterstädte der Vor- und Zwischenrunden sowie des Final Four-Turniers bekannt. Und auch die Stadt im Grünen ist dabei. Denn die Bewerbung der Lichtensteiner Volleyballfamilie war erfolgreich, so dass der 4. Lichtensteiner Bundesliga-Cup nun ein offizielles Vorrundenturnier um den Liga-Cup ist.
Nach Bekannt werden der erstmaligen Durchführung eines DVL Ligapokals bewarb sich die Lichtensteiner Volleyballfamilie sofort im Mai als Ausrichter um ein Vorrundenturnier. Denn auch in diesem Jahr gibt es den Lichtensteiner Bundesliga-Cup, der vom Status und Niveau sicherlich zu den besten Vorbereitungsturnieren Deutschlands im Damenvolleyball gilt.
Am Abend veröffentlichte die Deutsche Volleyball Liga eine Liste mit den Ausrichterstädten von Turnieren. Und Lichtenstein darf sich in die Liste von Städten wie Erfurt, Hamburg, Leipzig und Potsdam einreihen, die jeweils ein Vorrundenturnier um den Ligapokal ausrichten. Der Lichtensteiner Bundesliga-Cup findet am 15. und 16. Oktober statt, bei dem Meister Vilsbiburg, Vizemeister Wiesbaden, Dritter Schwerin und Pokalsieger Dresden um Qualifikationspunkte für die Zwischen- und spätere Endrunde, das Final Four, kämpfen. Das Final Four findet dann am 13. und 14. November im thüringischen Suhl statt.
Die Auslosung der Halbfinalpartien für das Lichtensteiner Turnier erhält deswegen eine noch größere Bedeutung. Offiziell werden diese am kommenden Freitag, den 20. August, im Rahmen der Präsentation der Lichtensteiner Volleyballdamen im Auersberg Center ausgelost.
Volleyball Bundesliga: Spielorte im DVL Liga-Pokal der Frauen stehen fest
An sieben Standorten finden zwischen dem 4. September und 17. Oktober die Vorrundenturniere des DVL Liga-Pokals statt. Sportliches Highlight in dieser Phase ist das Aufeinandertreffen der vier bestplatzierten Mannschaften des Bundesliga-Saison 2009/2010 am 15. Oktober im sächsischen Lichtenstein.
Weitere Austragungsorte sind Erfurt (4./5.9.), Sonthofen (25./26.9.), Leipzig (2.10.), Dippoldiswalde (08.-10.10.), Hamburg (16./17.10.) sowie Potsdam (15.-17.10.). Mit dem DVL Liga-Pokal ruft die Deutsche Volleyball-Liga (DVL) für die Vereine der 1. Bundesliga Frauen in der Saison 2010/11 einen Vorbereitungswettkampf ins Leben, um sich bis zum Start der neuen Saison den Fans präsentieren zu können. Die Spielzeit selbst startet am 24. November, zehn Tage nach Abschluss der Weltmeisterschaften in Japan.
Zu den Vorrundenspielorten gehört mit Lichtenstein eine Stadt, in der bereits zum vierten Mal ein Turnier für Bundesligisten stattfindet. Zum ersten Mal ist es nun den Machern des SV Fortschritt Lichtenstein am sächsischen Talentstützpunkt gelungen, mit den Roten Raben Vilsbiburg (Meister), dem VC Wiesbaden (Vizemeister), dem Schweriner SC (Platz drei) und dem Dresdner SC (Platz vier, Pokalsieger) alle Spitzenteams aus der letzten Saison in die Kleinstadt östlich von Zwickau zu locken.
Das Allgäu Team Sonthofen wird am 25. September die Ligakonkurrenz aus Baden-Württemberg zu Gast haben. Allianz Volley Stuttgart hat ebenso wie der SV Sinsheim sein Kommen zugesagt. Komplettiert wird das Teilnehmerfeld des Turniers durch Alemannia Aachen und TI-Volley Innsbruck (Österreich). In Dippoldiswalde haben sich der 1.VC Wiesbaden, der Dresdner SC, der Schweriner SC, Allianz Volley Stuttgart, Gwardia Wroclaw (Polen) sowie die U21-Nationalmannschaft angesagt. Die Teilnehmer der übrigen Turniere stehen noch nicht fest.
Die besten Mannschaften der Vorrunde qualifizieren sich für die Zwischenrunden am 6./7. November in Schwerin, Dresden und Sinsheim.
Pressestelle der DVL
Autor: Abt. Volleyball, Pressestelle |
|