19.04.2010
Fortschritt-Damen beenden Saison souverän

Bild vergrößern | Auch die letzten zwei Punktspiele klar gewonnen - Meistertitel und Pokalsieg gefeiert In den letzten beiden Punktspielen der Volleyball-Sachsenliga haben die Damen von Fortschritt Lichtenstein noch einmal ihr wahres Leistungsvermögen demonstriert und klare Siege erspielt.
Die Partien gegen den Dresdner SC III und den VSV Oelsnitz endeten jeweils mit klaren 3:0-Erfolgen. "Ich hätte nicht gedacht, dass die Mannschaft noch einmal zwei solche Spiele zeigt. Schließlich ging es ja eigentlich um nicht mehr", so Trainer Hans-Ullrich Müller, dessen Team als Aufsteiger die Sachsenliga auf beeindruckende Weise dominiert hatte und sich Sachsenmeistertitel sowie Pokalsieg sicherte.
Am Samstag verlief der Auftakt gegen Dresden etwas zäh. Der Tabellenletzte blieb lange dran und führte sogar mit 22:21. Nach einer Auszeit agierten die Lichtensteinerinnen aber konzentriert und erspielten die entscheidenden Punkte zum 25:23-Satzsieg. Klarer entschieden wurden die beiden weiteren Sätze, die jeweils mit 25:15 für das Heimteam endeten.
Nach der Spielpause zeigten die Gastgeberinnen gegen das im Mittelfeld platzierte Team aus Oelsnitz dann ein beindruckendes Spiel. Gute Aufschläge von Franziska Wilhelm und eine kraftvolle, konsequente Spielweise des gesamten Teams brachten zunächst einen 8:0-Auftakt, der die Gäste zu einer Auszeit veranlasste. Viel nützte diese aber nicht, denn wenig später legte auch Anne Wilhelm eine beeindruckende Serie hin, und der erste Satz endete mit einem klaren 25:8. Satz zwei war mit einem 25:10 ebenso eindeutig. Nach der Demonstration der eigenen Leistungsfähigkeit im dritten Durchgang hieß es am Ende 25:18.
In der Endabrechnung der Sachsenliga hat Lichtenstein damit 30:2 Punkte. "Wir haben heute eine geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt. Alle sollten noch einmal spielen und haben ihre Sachse sehr gut gemacht.", resümierte Hans-Ullrich Müller den letzten Heimspieltag der SSV-Damen, die am Abend ihre erfolgreiche Saison zusammen mit dem in die Bezirksliga aufgestiegenen zweiten Damenteam und vielen Gästen ebtsprechend feierten.
Autor: Freie Presse - Markus Pfeifer |
|