16.04.2010
Der Sekt steht schon kalt
(Lichtenstein). Nachdem die Damen von Fortschritt Lichtenstein als Aufsteiger das Double mit Sachsenmeisterschaft und Pokalsieg perfekt gemacht haben, soll morgen die Punktspielsaison stimmungsvoll ausklingen. Mit den Fans soll gefeiert werden, doch auch sportlich haben sich die SSV-Damen noch etwas vorgenommen. Gegen den Dresdner SC III und den VSV Oelsnitz geht es ab 14 Uhr in der Sporthalle an der Kleistschule zwar um nichts mehr, doch die Gastgeberinnen wollen ihre bisher makellose Heimbilanz verteidigen.
"Nach dem frühzeitigen Gewinn der Meisterschaft und dem Pokalerfolg haben wir unsere korrigierten Saisonziele weit übetroffen. Nun ist alles nur noch Zugabe", meinte Hans-Ullrich Müller vor dem letzten Punktspieltag. Da beide Gegner auswärts deutlich mit 3:0 bezwungen wurden, werden von den Lichtensteinerinnen natürlich zwei Heimsiege erwartet. Deshalb fordert der Trainer auch die nötige Konzentration und Einsatzbereitschaft von seinem Team.
Am letzten Heimspieltag wird es wieder eine kulturelle Einlage in der Pause zwischen beiden Spielen geben. So präsentiert sich die Tanzgruppe "PEAK" vom Schneider-Gymnasium mit einem Auftritt. Die SSV-Damen werden beim Einlaufen von den Kanonieren der "1. Lichtensteiner Kanonierkompanie e.V." eskortiert.
Ebenfalls in der Spielpause wird ein Meistertrikot mit allen Unterschriften der SSV-Damen verlost. Die Einnahmen fließen in die Nachwuchsförderung des Lichtensteiner Volleyballtalentstützpunkts.
Autor: Freie Presse |
|