26.01.2010
Doppelpunktspieltag für Erste Mannschaften
(Lichtenstein.) Das kommende Wochenende wird für die beiden ersten Mannschaften der Lichtensteiner Volleyballfamilie richtungsweisend. Die SSV-Schmetterlinge um Kapitän Mandy Aurich treten am Samstag ab 14 Uhr gegen die zwei starken Tabellennachbarn SV Lok Engelsdorf II und SV Textima-Süd aus Chemnitz an. Auf die Herren der Schöpfung wartet am Sonntag ab 11 Uhr ein sogenanntes Sechs-Punktespiel gegen die ebenfalls abstiegsbedrohte SG Mauersberg. Im zweiten Spiel trifft das SSV-Team auf den Spitzenreiter vom SV Textima-Süd aus Chemnitz.
Für den bevorstehenden Doppelpunktspieltag der beiden Ersten Mannschaften ließen sich viele Überschriften finden. Zum einen spielen beide Mannschaften jeweils gegen die Erste vom SV Textima-Süd aus Chemnitz, zum anderen befinden sich beide Teams in einer entscheidenden Saisonphase.
Die SSV-Schmetterlinge um Mandy Aurich eröffnen den Reigen am Samstag ab 14 Uhr in der Kleist-Sporthalle mit feinster Volleyballkost. Im ersten Spiel treffen sie auf die Zweite vom SV Lok Engelsdorf, einem unbequemen und schwer einzuschätzenden Kontrahenten. „Der Engelsdorfer Club steht immer für ein sauberes Annahme- und Angriffsspiel. Die technisch gut ausgebildeten Spielerinnen finden meist die richtigen Mittel und sind dadurch schwer einzuschätzen. Ich hoffe, dass wir einen guten Rhythmus finden und mit unseren Stärken dagegen halten können“, meint Trainer Hans-Ullrich Müller mit Blick auf die erste Partie.
Im zweiten Spiel trifft man auf die Chemnitzerinnen vom SV Textima-Süd, die man in der Hinrunde auswärts mit 3:1 bezwang. „Die Chemnitzerinnen haben am vergangenen Samstag zwei wichtige Heimspiele gewonnen und sind damit sicherlich im Aufwind. Wir dürfen sie nicht unterschätzen“, so Müller weiter. Eine konkrete Vorgabe für Samstag wollte Lichtensteins Trainer vor den beiden Heimspielen nicht geben. Aber er hofft, dass sein Team vielleicht „die seit zwei Jahren ungeschlagene Heimbilanz erhalten kann“.
Am Sonntag steht für die SSV-Herren viel auf dem Spiel. Bereits die erste Partie gegen die SG Mauersberg ist ein sogenanntes Sechs-Punktespiel. Im direkten Vergleich mit dem Tabellensiebten aus dem Erzgebirge müssen die Fortschritt-Herren möglichst deutlich gewinnen, um den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze zu halten. „Wir müssen punkten, um endlich einmal unsere Negativserie zu durchbrechen und wieder ein Lebenszeichen zu geben“, meint Trainer Mathias Ellwart. Deshalb forderte der Trainer auch von seiner Mannschaft mehr Engagement in den Trainingseinheiten, um sich optimal auf das entscheidende Spiel vorzubereiten.
In der zweiten Partie geht es gegen den Spitzenreiter vom SV Textima-Süd Chemnitz. In diesem Spiel sind die Lichtensteiner klar in der Außenseiterrolle. „Wir werden trotzdem kämpfen, um vielleicht für eine Überraschung zu sorgen“, blickt Mathias Ellwart voraus.
Für beide Lichtensteiner Mannschaften ist dieser Spieltag von großer Bedeutung. Deshalb sind alle Fans aufgerufen, beide Mannschaften am Wochenende möglichst zahlreich und lautstark zu unterstützen. Denn beide Trainer meinen unisono, dass „unser fantastisches Publikum immer der stärkste Rückhalt ist und so große Aufgaben von unseren Teams leichter bewältigt werden können“.
Autor: Abt. Volleyball, Pressestelle |
|