17.08.2009
Volleyball: Damenmannschaft bereitet sich auf das Abenteuer Sachsenliga vor

Bild vergrößern | (Lichtenstein.) Die Damenmannschaft der SSV Fortschritt bereitet sich seit knapp einer Woche auf ihre erste Saison in Sachsens höchster Liga vor. Für das Abenteuer Sachsenliga müssen die Damen wahrhaft schuften. Harte Krafttrainingseinheiten, mühselige Ausdauer- und Konditionstrainings verordnet Trainer Hans-Ullrich Müller seinen Schützlingen bis Anfang September.
„Wir wollen gut in die neue Saison starten und am Ende einen gesicherten Mittelfeldplatz erreichen“, meint Lichtensteins Trainer. „Unser erstes Pflichtspiel haben wir bereits am 05. September im Sachsenpokal. Die unterklassigen Kontrahenten Schildau und Leipzig Nord-Ost werden erste Prüfsteine für meine Mannschaft sein“. Denn immerhin werden die Lichtensteinerinnen aus dem vollen Athletiktraining kommen und noch wenig Spielpraxis haben.
Zwischen den intensiven Trainingseinheiten sorgte der Pressetermin am vergangenen Freitag bei den VSW Verbundstadtwerke Südwestsachsen GmbH für Abwechslung. Die Präsentation der Mannschaft erfolgte gemeinsam mit Geschäftsführer Markus Hannig, dem dieser Termin sichtlich gefiel. Mit ihrem Engagement trägt die VSW Verbundstadtwerke Südwestsachsen GmbH ganz wesentlich dazu bei, dass das Lichtensteiner Volleyballnachwuchskonzept umgesetzt werden kann.
Und das die Nachwuchsarbeit erfolgreich ist, dass wird ganz sicher auch Neuzugang Patty Wilhelm unter Beweis stellen. Der Weg der 15jährigen führte von einer Lichtensteiner Jugendmannschaft über den Stützpunkt Chemnitz bis in die heutige erste Damenmannschaft. „Ich wurde ganz toll von der Mannschaft aufgenommen und es macht mir hier sehr viel Spaß“. Einen Wunsch hat sie auch: „Ich möchte es irgendwann in den Stammsechser schaffen“.
Kapitän Mandy Aurich freut sich auch auf die neue Saison. „Es ist schön wieder in der Halle zu sein. In der Mannschaft stimmt alles“, so die 25 jährige. Auf die neue Saison blickt sie genauso optimistisch voraus. „Ein Platz im Mittelfeld sollte schon drin sein“.
Für die erste Damenmannschaft gilt es in den nächsten Wochen weiter Kraft und Kondition zu bolzen. Den Vorbereitungsabschluss bildet das mehrtägige Trainingslager im Sportpark am Rabenberg am ersten Oktoberwochenende.
Autor: Mario Werner |
|