10.06.2009
Sport als Rezept gegen Übergewicht bei Kindern
(Lichtenstein). Die Volleyballtrainer des SSV Fortschritt Lichtenstein wollen etwas gegen Fettleibigkeit unternehmen. Als Mittel gegen diese gesundheitlichen Fehlentwicklungen haben sie das Projekt "Spielegruppen" an zwei Grundschulen gestartet.
"Wir wollen damit den Mädchen und Jungen Spaß und Freude an der sportlichen Betätigung vermitteln und sie für eine gesunde Lebensweise motivieren", erläuterte Mario Werner vom SSV kurz und Knapp den Grund, weshalb sich die Trainer über ihre eigentliche Aufgabe der Nachwuchsgewinnung für die Abteilung hinaus engagieren. Vorbild sei dabei das Wissenschaftsprojekt an der Universität Heidelberg. Der Anfang wurde an der Heinrich-von-Kleist-Grundschule Lichtenstein und grundschule Rödlitz gemacht.
Für die Umsetzung haben sich die Lichtensteiner einen kompetenten Mann geholt. Der bundesligaerfahrene und hauptberufliche tätige Trainer Rico Fritzsch ist beauftragt, das Projekt mit Leben zu erfüllen. Und das scheint zu funktionieren. "Im Durchschnitt 15 Kinder kommen an beiden Schulen jeweils zu den 60minütigen Trainingseinheiten. Sie sind begeistert und hinterher ordentlich ausgepowert", stellt Fritzsch nach den ersten veranstaltungen fest. Auch Lichtensteins Nachwuchskoordinator sieht das Projekt auf dem richtigen Weg. "Durch die Kopplung von bewegung und konditionellen Übungen sowie dem Schaffen von Erfolgserlebnissen wird bei den Grundschülern die Freude am Sport entwickelt", schätzt er ein.
Anlass für diese Initiative sei der Gesundheitsbericht des Landkreises gewesen, so Werner. Demnach haben 7,9 Prozent Kinder im Kindergartenalter Übergewicht , bei den Schulanfängern sind es 8,5 Prozent. Grund genug für den SSV, dass Projekt in Zukunft auf weitere Schulen und Kindertagesstätten auszudehnen.
Autor: Freie Presse |
|