03.06.2009
Volleyball: Deutsche und internationale Eliteteams kämpfen um Jugend-Cup
(Lichtenstein.) Die Lichtensteiner Volleyabteilung richtet am kommenden Wochenende die zweite Auflage des Internationalen Jugend-Cups aus. Die Gastgeber vom SSV Fortschritt Lichtenstein treffen dabei auf die Nachwuchsteams von den Bundesstützpunkten Schwerin, Dresden und Berlin. Unter den siebzehn gemeldeten Mannschaften befinden sich drei Teams aus Polen und Österreich.
Am kommenden Samstag präsentiert sich der Volleyballstandort Lichtenstein erneut auf internationaler Bühne. Denn siebzehn Jugendmannschaften aus dem gesamten Bundesge-biet, Österreich und Polen kämpfen um den Lichtensteiner Jugend-Cup. Titelverteidiger VV Grimma wird ebenso wie die Bundesstützpunkte Dresden, Schwerin und Berlin ein starkes Team ins Rennen schicken.
Der Lichtensteiner Nachwuchs freut sich besonders auf die zwei Teams von MOSM Tychy, einer der wichtigen polnischen Kaderschmieden. Den berüchtigten Wiener Schmäh bringen ganz sicher die Nachwuchsspielerinnen vom österreichischen Hauptstadtklub VC Simmering mit. Komplettiert wird das Teilnehmerfeld von Teams aus Bayern bis hinauf nach Rügen.
Eher geringe Aussichten auf den Cup-Gewinn hat das Lichtensteiner U13 Team. Das Team um die Trainerinnen Mandy Aurich, Katja Ellwart und Anne Wilhelm möchte sich nach dem letzten Platz im Vorjahr heuer etwas weiter vorn platzieren. „Unsere Mädels erreichten vor wenigen Wochen erst einen guten 6. Platz bei den Sachsenmeisterschaften. Wir hoffen schon, dass wir uns dieses Jahr etwas weiter vorn platzieren können“, so Mandy Aurich.
Die Lichtensteinerin Michaela Thees, Mitinitiatorin und aktuelle Nachwuchstrainerin beim Chemnitzer PSV, freut sich ebenso sehr auf das Turnier. „Gemeinsam mit meinem Heimatverein solch ein Turnier durchzuführen, war immer mein großer Wunsch. Ich bin stolz, dass so viele namhafte Mannschaften ihren Weg zu unserem gemeinsamen Turnier nach Lichtenstein finden. Von meinem Team erwarte ich einen guten Mittelfeldplatz“, blickt sie optimistisch voraus.
Neben dem Turniersieger küren am Ende die Veranstalter wieder die beste Turnierspielerin. Die Siegerehrung wird am Sonntag mit Lichtensteins Bürgermeister Wolfgang Sedner erfol-gen.
Autor: Abt. Volleyball, Pressestelle |
|