12.04.2009
Volleyball: Lichtensteinerinnen machen Sachsenligaaufstieg perfekt

Bild vergrößern | Die Volleyball-Damen der SSV Fortschritt Lichtenstein machten am Ostersamstag vor einer Rekordkulisse mit über 150 Zuschauern den Aufstieg in die Sachsenliga perfekt. Mit zwei glatten 3:0 Erfolgen setzten sie sich souverän gegen den ärgsten Verfolger SV Lok Engelsdorf III und Ligaabsteiger BSV Limbach-Oberfrohna durch.
Der letzte Punktspieltag am Ostersamstag sollte die Entscheidung im Aufstiegsduell zwischen den Fortschritt-Damen und dem SV Lok Engelsdorf bringen. Doch vor diesem Endspiel trafen die SSV-Damen erst einmal auf das abstiegsbedrohte Team des BSV Limbach-Oberfrohna.
Lichtensteins Trainer Hans-Ullrich Müller setzte alle Ersatzspielerinnen ein, um einige Stammspielerinnen für die zweite Partie zu schonen. Und seine Rechnung ging von Beginn voll auf.
Druckvolles Annahme- und Angriffsspiel der Gastgeberinnen brachte schnell die nötige Sicherheit, um den schwer zu spielenden Gegner in den Griff zu bekommen. Vor allem Zuspielerin Janine Christoph narrte durch ein sehr variables Zuspiel den gegnerischen Block ein ums andere Mal. Über alle Positionen punkteten die Gastgeberinnen konsequent, so dass am Ende ein ungefährdeter 3:0 Erfolg eingefahren wurde.
Vor Beginn des Endspiels sorgten bereits die Fangruppen aus Lichtenstein und Leipzig für eine stimmungsgeladene Atmosphäre. Bis zum Spielbeginn fanden sich mehr als 150 Zuschauer ein, so dass die Sporthalle an der Kleist-Schule aus allen Nähten platzte.
Mit starken Aufschlägen eröffnete die an diesem Tag glänzend aufspielende Franziska Wilhelm die Partie. Von den Annahmeproblemen der Messestädterinnen profitierend zogen die SSV-Damen ihr druckvolles Angriffsspiel auf und setzten sich mit einer 8:3 Punkteführung ab. Mehrfache starke Blockaktionen von Simone Wolf und Susann Sadler entschärften im weiteren Satzverlauf das gegnerische Angriffsspiel und bildeten die Grundlage für den überraschend deutlichen 25:15 Satzgewinn.
Ohne Bruch setzten die Lichtensteinerinnen auch im zweiten Satz souverän ihr Spiel fort. Erneut waren es Simone Wolf und Susann Sadler, die mit ihren Aktionen wichtige Akzente setzten. Mit einer leichten Punkteführung hatten die SSV-Damen immer die Nase vorn. Ab Satzmitte brachen die Messestädterinnen ein. Von den Fans lautstark angetrieben nutzten die Gastgeberinnen eiskalt ihre Chance und machten mit einem 25:14 den zweiten Satz zu.
Trotz der 2:0 Satzführung im Rücken begannen die Lichtensteinerinnen etwas nervös im dritten Satz. Eine mehrfache Dreipunkte-Führung glichen die Gastgeberinnen über den gesamten Satzverlauf immer wieder aus. Vor allem Kapitän Mandy Aurich und Katja Ellwart übernahmen in entscheidenden Phasen die Verantwortung.
Besonders die taktische Einwechslung von Romy Burghardt ging in der entscheidenden Spielphase auf. Überragende Feldabwehraktionen von ihr und der starken Libera Christin Aischmann führten dazu, dass die SSV-Damen beim Stand vom 24:22 zu zwei Matchbällen kamen. Den Zweiten nutzten die Fortschritt-Damen und feierten einen verdienten 3:0 Erfolg.
Im Anschluss an die minutenlangen Standing Ovations ehrten Staffelleiter Uwe Leuschner und weitere SSV-Verantwortlich beide Mannschaften. Als Sachsenklassemeister spielen die Lichtensteinerinnen kommende Saison in der Sachsenliga. Doch damit ist die Saison noch nicht beendet. Denn das Sachsenpokalhalbfinale am 25. April gegen den Zweitbundesligisten Dresdner SSV bildet das krönende Highlight zum Saisonabschluss.
Autor: Abt. Volleyball, Pressestelle |
|