26.03.2009
Volleyball: Trotz Heimrecht nur Außenseiterchancen

Bild vergrößern | Einen krönenden Saisonabschluss wollen die Lichtensteiner Volleyballer sich und ihrem Publikum in ihren letzten beiden Heimspielen bereiten. Denn dort treffen sie am Samstag, ab 14.00 Uhr, in der Sporthalle an der Kleist-Schule auf die SG Mauersberg und den ungeschlagenen Sachsenklasseaufsteiger TSV Zschopau.
Ihre erste Bezirksligasaison beschließen die SSV-Herren am kommenden Samstag mit zwei Heimspielen. Die Aufsteiger überraschten zahlreiche etablierte Teams und stehen verdient auf Tabellenplatz drei, der ihnen nur noch theoretisch zu nehmen wäre. „Wir werden gleich in der ersten Partie gegen die Mauersberger Gas geben, um unseren Stockerlplatz zu sichern“, gibt sich Trainer Mathias Ellwart kämpferisch. „Denn die Gäste sind nicht zu unterschätzen, haben sie sich doch mit einem starken Finish vor dem Abstieg in letzter Minute gerettet“, weiß der Trainer zu berichten.
Der Fokus liegt aber auf dem letzten Saisonspiel, wenn es heißt, dem ungeschlagenen Bezirksmeister TSV Zschopau doch noch ein Bein zu stellen. Trotz Heimvorteils bleiben die Gastgeber klarer Außenseiter und können völlig frei aufspielen. „Das haben wir bereits auch im Hinspiel und hätten dort fast für eine Überraschung gesorgt“, so Lichtensteins Trainer. Von allen Spitzenteams der Liga waren die SSV-Herren bei der damaligen knappen Tiebreak-Niederlage die Einzigen, die den Ligaprimus richtig gefährden konnten.
Für beide Partien kann Mathias Ellwart auf den kompletten Kader zurückgreifen, auch wenn drei seiner Spieler gesundheitlich angegriffen sind. Alle Fans, welche die Reise mit den SSV-Damen nicht nach Oelsnitz antreten, sind eingeladen, die Fortschritt-Herren bei der Projektrealisierung: Zschopau schlagen zu unterstützen.
Autor: Pressestelle, Abt. Volleyball |
|