 |
Hauptsponsor |

|
 |
Sponsoren | Partner |
|
 |
 |
Spieler & Spielerinnen |
 Tina Preußner Annahme | Angriff | Diagonal SSV Damen I |
 |
 |
|  |
27.02.2009
Volleyball-Bezirksliga: Richtungsweisendes Spiel für Tabellennachbarn

Bild vergrößern | (Lichtenstein). Ein heißes Derby findet am kommenden Sonnabend zwischen den Volleyballern der SSV Fortschritt Lichtenstein und der SSV St. Egidien statt. Dabei wollen die Lichtensteiner den Mythos der unbezwingbaren Tillinger brechen und sich für die 0:3-Niederlage aus der Hinrunde revanchieren. Auch die zweite Partie gegen die Herren vom BSC Limbach-Oberfrohna bietet viel Brisanz, zeigten die sich doch im Saisonverlauf schon häufig als unangenehm zu spielender Gegner.
Gleich im ersten Spiel treffen die Lichtensteiner Volleyballer bei ihrem zweiten Heimspieltag der aktuellen Saison auf den SSV St. Egidien. "Wir haben die Niederlage der Hinrunde genau analysiert und wissen jetzt, woran es damals gelegen hat. Erreichen wir Normalform und behalten meine Spieler einen klaren Kopf, dann werden wir mit unseren Fans im Rücken endlich gewinnen", äußert sich Trainer Mathias Ellwart kämpferisch. Das Derby zwischen beiden Teams, das 14 Uhr beginnt, wird auf jeden Fall für eine ordentliche Zuschauerkulisse sorgen und sicher wird bis auf den letzten Platz die Sporthalle an der Kleist-Schule gefüllt sein.
Entspannt hat sich auf Lichtensteiner Seite ein wenig die personelle Situation: Diagonalangreifer Dirk Nötzold hat wieder mit dem Training begonnen und wird zumindest auf der Ersatzbank Platz nehmen. Ansonsten kann Mathias Ellwart auf alle Spieler zurückgreifen. Ein Bonus wartet auf die Lichtensteiner, falls sie beide Partien gewinnen. Denn mit zwei Siegen winkt für die Aufsteiger die Möglichkeit auf Tabellenplatz 2.
Auch für die Tillinger ist es ein richtungsweisendes Spiel, denn auch sie wollen weiterhin dem derzeitigen Staffelführenden TSV Zschopau auf den Fersen bleiben und die Minimalchance erhalten, den Erzgebirgern den Staffelsieg streitig zu machen. Doch beide Mannschaften haben noch weitere Ziele. So will St. Egidien weiter die beste Mannschaft im neuen Landkreis Zwickau bleiben. Deshalb hoffen die Gäste darauf, dass auch ihre Anhänger den Weg in die Turnhalle der Kleistschule in Lichtenstein finden. (ROKI/tmo)
Autor: Freie Presse |
|
|
 |
|
 |