21.01.2009
Volleyball: Intensive Trainingswoche als Grundstein für den Erfolg

Bild vergrößern | (Lichtenstein.) Lichtensteins Volleyball-Damen reisen am kommenden Samstag ins Nordsächsische. Die Gastgeberinnen vom TSV Rackwitz sind die erste Auswärtshürde für die SSV-Damen in der Rückrunde. Trainer Hans-Ullrich Müller fordert von seiner Sechs einen Erfolg, um weiter auf Tuchfühlung zum Spitzenreiter zu bleiben.
Die Lichtensteiner Sechs tritt am kommenden Samstag in Rackwitz zum ersten Auswärtsspiel der Rückrunde an. „Das abstiegsbedrohte Team aus Nordsachsen wird beide Spiele gewinnen müssen, um nicht tiefer in den Abstiegsstrudel zu geraten“ ist sich Hans-Ullrich Müller sicher. „Wir werden schon die Leistung aus dem letzten Heimspiel abrufen müssen, um uns in Rackwitz durchzusetzen. Und diese Leistung wird unsere Mannschaft auch zeigen“, sind sich Trainer und Kapitän Mandy Aurich einig.
Eine Woche intensiver Trainingsvorbereitung werden die Damen des Tabellenzweiten bis Freitagabend absolviert haben. Im Mittelpunkt stehen gezielte Annahme- und Aufschlagtrainings. Vor allem ein stabiler Annahmeriegel ist der Schlüssel zum Erfolg. Deshalb ist Hans-Ullrich Müller froh, dass „Anne Wilhelm nach ihrer Erkrankung wieder topfit ist. Mit ihr haben wir einfach viel mehr Sicherheit in unserem Aufbauspiel.“
Einem letzten Härtetest unterziehen sich die SSV-Damen in der vorletzten Trainingseinheit am Donnerstagabend. Getestet wird gegen den Dritten der Sachsenliga SG Adelsberg. Und nach der intensiven Vorbereitung sind dann am Samstag ab 14.00 Uhr alle Fans aufgerufen, dass Team bei der Wiederholung des Hinrundenerfolgs zu unterstützen.
Autor: Abt. Volleyball, Pressestelle |
|