24.09.2018
Abstimmung klappt noch nicht
Regionalliga: VC Zschopau gegen SSV Fortschritt Lichtenstein 3:2. Im ersten Auswärtsspiel der neuen Saison haben die Lichtensteinerinnen knapp verloren. Im entscheidenden Tiebreak holte Zschopau ein 15:13. "Diese zwei Punkte war der Gegner besser", sagte Trainer Jan Pretscheck, der dem VC die stärkere Abwehr und den effektiveren Angriff bescheinigte.
Lichtenstein hatte zwar erstmals die frühere Nationalspielerin Corina Ssuschke-Voigt dabei, konnte aber dennoch nicht in Bestbesetzung antreten. Der erste Satz wurde mit 25:22 gewonnen, ehe Zschopau in Durchgang zwei mit 25:23 die Oberhand behielt. "Es waren Kleinigkeiten, die entschieden haben", sagte Pretscheck, der auch eine bessere Abstimmung bei den Zschopauerinnen sah. Auch Sascha Grieshammer aus der Lichtensteiner Abteilungsleitung stellte das fest. "Im Zusammenspiel ist bei uns noch Luft nach oben. Außerdem war Zschopau sehr stark", schätzte er ein. Der dritte Satz ging trotzdem mit 25:21 an Lichtenstein, doch im vierten hatte der VC beim 25:19 wieder eine Antwort parat. Auch im Tiebreak führten die Zschopauerinnen von Beginn an. Am Samstag ist ein Sieg das Ziel der Lichtensteinerinnen gegen den Dresdner SC II.
Sachsenklasse: SG Mauersberg gegen SSV Fortschritt Lichtenstein III 3:0. Durch die Umstrukturierungen in der Abteilung ist die dritte Damenvertretung der SSV unerwartet in die Sachsenklasse aufgestiegen, was für das Team von Trainerin Michaela Thees eine Herausforderung ist. Alle Spielerinnen gehören zu den Jahrgängen 2004 oder 2005 und müssen sich gegen gestandene Damenteams beweisen. "Es wird schwer für uns, in der Sachsenklasse Punkte zu holen", sagte Thees, deren Team vor allem mit den scharfen Aufschlägen der Mauersbergerinnen Probleme hatte. Wenn die Annahme klappte, waren einige gute Angriffe möglich. Dennoch gingen die Sätze mit 11:25, 11:25 und 7:25 verloren.
Autor: Freie Presse - Markus Pfeifer |
|