22.09.2017
Aufsteiger startet mit Problemen
Für die zweite Damenmannschaft von Fortschritt Lichtenstein beginnt morgen die Saison. Dabei startet die junge Mannschaft von Trainerin Michaela Thees in der Sporthalle an der Kleistschule als Aufsteiger und steht vor einer großen Herausforderung. Drei Spielerinnen des Vorjahresteams gehören nicht mehr zum Aufgebot.
In die ersten beiden Partien geht Lichtenstein mit einem kleinen Kader, denn erst ab dem dritten Spieltag dürfen Aktive aus dem Nachwuchs eingesetzt werden. Auch mit Blick auf Körpergröße und Schlaghärte dürfte die junge Lichtensteiner Mannschaft Nachteile gegenüber der Konkurrenz haben. Deshalb wird auf Tempo, Technik und eine starke Annahme gesetzt. "Es ist am Anfang schwer einzuschätzen, wie das Niveau in der Sachsenliga ist. Wir werden aber sicherlich einige Zeit brauchen, um uns darauf einzustellen", sagt Michaela Thees.
Im Rahmen der Vorbereitung wurden Turniere in Colditz und Bitterfeld gespielt, wo das junge Lichtensteiner Team auch gegen etablierte Mannschaften gewinnen konnte. Erster Gegner morgen ist die SG Adelsberg, die ein Jahr vor Lichtenstein in die Sachsenliga aufgestiegen war. Bei den Adelsbergerinnen gab es aber einige personelle Veränderungen, weshalb der Gegner für Michaela Thees nur schwer einzuschätzen ist. Das erste Saisonspiel gewannen die Chemnitzerinnen mit 3:0 bei Dresden-Mickten. Zweiter Gegner sind die Damen von Lok Engelsdorf, die mit zwei Heimerfolgen gegen Boxberg und Dippoldiswalde gestartet sind.
Autor: Freie Presse - Markus Pfeifer |
|