22.01.2017
Herren starten mit einem Sieg

Bild vergrößern | Mit zwei Heimspielsiegen bleibt die zweite Volleyballdamenmannschaft von Fortschritt Lichtenstein in der Sachsenklasse im Titelrennen dabei. Gegen Mauersberg und Reudnitz gewann sie am Samstag jeweils mit 3:0. Was deutlich aussieht, war dennoch nicht einfach. "Wir haben wieder ziemlich unsicher begonnen", sagte Trainerin Michaela Thees.
Ihr Team lag im ersten Satz gegen Mauersberg zwar in der Schlussphase stets vorn, gewann aber dennoch nur knapp mit 25:23. Im zweiten Satz kehrte Selbstbewusstsein zurück. Die Fehlerquote sank. Mit 25:15 gelang ein deutlicher Satzerfolg. Auch im dritten Durchgang spielte Lichtenstein über weite Strecken sicher und gewann mit 25:19. Der zweite Gegner Reudnitz war von der Papierform her etwas stärker, hatte aber mit Personalproblemen zu kämpfen. "Wir haben insgesamt gut gespielt, aber auch nicht optimal", kommentierte Michaela Thees den zweiten 3:0-Sieg (25:20, 25:8, 25:16), bei dem sich alle Spielerinnen steigerten. Dennoch konnten sie nicht die Lockerheit im Spiel zeigen, die das Team in der Vergangenheit auszeichnete. Mit 24 Punkten bleiben die Lichtensteinerinnen Zweite hinter Burgstädt (25). Sie haben aber noch ein Spiel mehr zu bestreiten als der Spitzenreiter.
Volleyball, Bezirksliga, Männer. Die Herren von Fortschritt Lichtenstein zeigten einen insgesamt ordentlichen Heimspieltag. In der ersten Partie gegen einen eher schwachen Kontrahenten aus Oberreichenbach musste das Team keine Bäume ausreisen. Mit einer soliden Vorstellung gelang ein klares 3:0 (25:15, 25:22, 25:18). Gegen den Spitzenreiter SVFC Euros aus Crimmitschau gelang ein guter Start. Nach einem 25:21 und einem 25:22 führte Lichtenstein mit 2:0. Im dritten Satz ging es sehr knapp zu. Fortschritt verlor auch aufgrund strittiger Entscheidungen der Schiedsrichter mit 23:25. Damit ging der Faden völlig verloren. Die Gastgeber, die aufgrund von Personalprobleme wenig Alternativen hatten, leisteten sich nun viele Fehler. Nach einem 9:25 im vierten Satz ging auch der Tiebreak mit 10:15 verloren.
Autor: Freie Presse - Markus Pfeifer, Foto: A.Kretschel |
|