21.11.2016
U20-Team II: Auch unsere 2. Mannschaft konnte Erwartungen erfüllen
Am Sonntag den 20.11.2016 traten wir in Freiberg zur Bezirksmeisterschaft an. Wir hatten uns als einer der beiden besten Vorrundendritten nur knapp für die Endrunde qualifiziert. Trotzdem wollten wir als Mannschaft, besetzt mit vielen Nachwuchsspielerinnen, ein unbequemer Gegner sein und unser Leistungsvermögen abrufen.
Dies gelang uns leider im ersten Spiel gegen Freiberg nicht. Durch viele Unkonzentriertheiten und fehlerhafte Aufschläge verloren wir das Spiel mit 2:0 Sätzen.
Im zweiten Spiel gegen unsere 1. Mannschaft machten wir es besser und ließen somit weniger einfache Fehler zu. Den zweiten Satz konnten wir sogar phasenweise offen gestalten, was unser Selbstbewusstsein wieder stärkte. Dass wir trotzdem 2:0 verloren, konnten wir gegen unsere 1. Mannschaft verschmerzen.
Jetzt im dritten Spiel mussten und wollten wir aber liefern. Es ging gegen die L.O. Volley`s aus Limbach-Oberfrohna. Die Umstellungen in der Mannschaft machten sich jetzt immer mehr bezahlt, sodass mit einer konzentrierten Mannschaftsleistung der erste Sieg eingefahren werden konnte. Wir gewannen verdient mit 2:0 Sätzen.
Damit ging es im vierten Spiel um Platz 5. und wir traten erneut gegen die Mannschaft von 1. VV Freiberg an. Diesmal wollten wir sie packen und starteten mit einer Aufschlagserie von Kristin Lau ins Spiel. Mit Selbstvertrauen und Mut spielten wir unser Spiel und konnten unser Leistungsvermögen endlich einmal abrufen. Mit Freude und Spaß gewannen wir mit 2:0 und erreichten somit einen guten 5. Platz.
Insgesamt gesehen können wir mit dem Ergebnis zufrieden sein und wir konnten unter Beweis stellen, dass wir auch mit unserer jungen Mannschaft bei der U20 im Bezirk bestehen können. Das macht uns Hoffnung für die Zukunft und für weitere Aufgaben.
Wir gratulieren unserer 1. Mannschaft zum souverän erspielten Bezirksmeistertitel.
Es spielten: Melissa Schwanitz; Helena Lohße; Kristin Lau; Leona Lorenz; Saskia Hitschold; Emma Schanze; Anny Wilhelm
Autor: Anny Wilhelm |
|