06.09.2016
Stammkader bleibt
Weniger Abgänge als befürchtet Die jungen Volleyballerinnen aus der zweiten Damenmannschaft von Fortschritt Lichtenstein kommen vor dem Start der neuen Saison in der Sachsenklasse in Schwung. Das Team gewann den "Gothaer Cup" in Bitterfeld.
Bis zum Auftakt der Punktsielserie hat die Mannschaft aber noch etwas Zeit. Am 24. September findet die erste Partie in Mauersberg statt. Dann folgt schon wieder eine Pause, ehe am 29. Oktober im Lichtensteiner Sportzentrum die beiden Heimspiele gegen den TSV Schildau und den TV Burgstädt ausgetragen werden. "Wir wollen natürlich an die guten Leistungen der vergangenen Saison anknüpfen", sagt Trainerin Michaela Thees, die mit dem Nachwuchsteam einen sehr guten dritten Platz erreicht hatte.
Zum Saisonende gab es noch Befürchtungen, das Team könnte eine Reihe von Spielerinnen verlieren, doch mittlerweile ist laut Michaela Thees weitgehend sicher, dass der Stammkader zusammen bleibt. Lediglich Nora Scholz, die studienbedingt nach Leipzig geht und auch in Sachen Volleyball eine neue Herausforderung sucht, verabschiedet sich. "Das müssen wir natürlich in den Punktspielen erst einmal kompensieren. Für die Jugendmeisterschaften bleibt sie aber bei uns spielberechtigt", sagt die Trainerin über die Mittelblockerin, die in Lichtenstein auch schon Regionalligaluft geschnuppert hatte. Pia Helbing, die in der zweiten und dritten Mannschaft zum Einsatz kam, ist auf die Sportschule nach Dresden gewechselt. Bei Libera Sophie Philipp gibt es noch Fragezeichen, da sie sich mit Knieproblemen plagt. Dagegen hat Franziska Voigt, die eigentlich ihren Abschied angekündigt hat, für ein weiteres Jahr in Lichtenstein zugesagt.
Autor: Freie Presse - Markus Pfeifer |
|