05.12.2015
Heimspiel an der Kleistschule

Bild vergrößern | Heimspielzeit haben die jungen Volleyballerinnen von Fortschritt Lichtenstein, bei denen sich das Krankenlazarett gelichtet hat, am morgigen Sonntag ab 11 Uhr in der Sporthalle an der Lichtensteiner Kleistschule. In den Partien gegen Freiberg und Schildau soll gepunktet werden.
Das Team von Trainerin Michaela Thees ist mit acht Punkten aus vier Spielen derzeit zwar Drittletzter, hat aber im sehr engen Tabellenmittelfeld den Dritten SG Adelsberg (5 Spiele/9 Punkte) im Blick. Im ersten Spiel gegen den Tabellenvierten VV Freiberg (9 Punkte) wird ein klarer Erfolg angestrebt. Anschließend wird es deutlich schwerer, denn dann ist der Zweite aus Schildau (19 Punkte) der Gegner. "Technisch können wir auf jeden Fall auch mit den Spitzenteams mithalten", sagt Trainerin Michaela Thees, die sich gegen den Favoriten kleine Chancen auf einen Punkt ausrechnet.
Die Lichtensteiner Männer haben bereits am heutigen Samstag Heimrecht und erwarten ab 14 Uhr Germania Hormersdorf und anschließend die SVFC Euros aus Crimmitschau in der Sporthalle an der Kleistschule. Lichtenstein hat bisher erst drei Spiele absolviert und ist mit nur einem Punkt Schlusslicht der Liga. Deshalb muss in den beiden Heimspielen unbedingt Zählbares her.
Autor: Blick - Markus Pfeifer |
|