15.12.2015
D2 - Tie-Break musste erneut entscheiden
Am Samstag den 12. Dezember hieß es für uns wieder Auswärtsspiel. Zu Gast waren wir dieses Mal beim TSV Schildau. Bereits letzten Sonntag, zum Nikolaustag, war der Tabellenerste bei uns zu Gast gewesen und konnte in einem spannenden Spiel 3:2 bezwungen werden.
Auch heute hieß es für uns also frei aufspielen, um möglichst viele Punkte mit nach Hause zu nehmen.
Motiviert gingen wir in den ersten Satz, trotz guter Spielaktionen gelang es uns zunächst jedoch nicht uns gegen die Schildauer durchzusetzen. Doch beim Stand von 16:23 gaben wir noch einmal richtig Gas und konnten durch starke Angriffe und platzierte Aufschläge punkten. Eine spannende Aufholjagd begann und schließlich konnten wir den Satz noch 27:25 für uns entscheiden.
Nach dem nervenaufreibenden 1. Satz lief es bei uns im 2. Satz plötzlich nicht mehr, wir lagen mit 2:9 hinten und auch eine Auszeit änderte an der Situation nichts. Erst in der zweiten Auszeit bei 7:15 konnten wir wieder motiviert werden und holten noch einmal kräftig Punkte auf. Doch der Rückstand war letztendlich einfach zu groß und so gaben wir den Satz mit 21:25 ab.
Leider sah es auch im 3. Satz nicht besser aus, durch viele eigene Fehler verloren wir auch diesen mit 17:25.
Nach der kurzen Satzpause hieß es für uns noch einmal aufdrehen und genau das machten wir auch, hatten wir in den beiden vorhergehenden Sätzen noch durch fehlende Konzentration zu viele eigene Fehler gemacht, spielten wir jetzt frei und angriffstark auf und gewannen den Satz mit 25:13.
Im Tiebreak gelang es uns leider nicht uns gegen die Schildauer durchzusetzen und wir verloren den letzten Satz mit 8:15. Obwohl wir das Spiel mit 2:3 verloren haben und in einigen Spielphasen mehr möglich gewesen wäre, nehmen wir aus diesem Tag einen weiteren wichtigen Punkt für die Tabelle mit, mit dem wir uns weiter auf Tabellenplatz 3 festigen.
In Erinnerung bleiben wird uns von diesem Spiel jedoch wohl auch das zum Teil sehr unsportliche Verhalten der Schildauer Fans.
Autor: Nora Scholz |
|