06.11.2008
Neuer Trainer, neue Spieler, neue Sportstätte

Bild vergrößern | Volleyball-Bezirksliga: Erste Männermannschaft der SSV Fortschritt Lichtenstein startet in Saison - Erstes Heimspiel erst im nächsten Jahr
(Lichtenstein). Die Herren der SSV Fortschritt Lichtenstein starten als Aufsteiger in die neue Saison. Unter Leitung des neuen Trainers Mathias Ellwart ist die erste Mannschaft verstärkt worden, um für die Herausforderungen gewappnet zu sein.
Zwar werden die meisten Spieler der Vorsaison wieder dabeisein, aber insgesamt ist trotzdem vieles neu beim ungeschlagenen Aufsteiger. Zum einen erwartet das Team die stärkeren Ligakontrahenten. Um mit ihnen mithalten zu können, wird von den Lichtensteinern ein deutlicher Qualitätssprung in Angriff und Abwehr erwartet. Neu ist auch der Trainer, durch den es in der Saisonvorbereitung schon zahlreiche neue Impulse gab. Beispielsweise verdoppelte Mathias Ellwart die Trainingseinheiten, legt viel Wert auf konditionelle Aspekte und führt mit festen Annahmespielern und der Verpflichtung von Libero Christian Schüller ein neues Abwehrsystem ein. "Unser neuer Libero sorgt für Stabilität in der Feldverteidigung und wird mit seinen blitzschnellen Reflexen und dem routinierten Stellungsspiel auch beim Publikum für Staunen sorgen", ist sich Ellwart sicher.
Weitere Schwerpunkte waren die Integration von Emanuel Sander und des Neuzugangs Christian Wiegand auf den Mittelblockpositionen, um sich auf die schnellere Spielweise in der Bezirksliga anzupassen. Doch auch die neue Heimspiel- und Trainingsstätte in der Sporthalle der Kleistschule bedarf von der Spielern einer Umgewöhnung.
Allerdings müssen sich die Volleyballfans noch bis Anfang 2009 gedulden, um die Lichtensteiner dort in Aktion zu erleben, da durch Spielverschiebungen in diesem Jahr zunächst erst mal fünf Auswärtsspiele auf den Aufsteiger warten.
Nun muss sich zeigen, ob die Mannschaft mit den gestiegenen Ansprüchen zurecht kommt. Der ebenfalls neue Mannschaftskapitän des Fortschritt-Teams, Robert Freitag, formuliert es so: "Wir sollten uns zuallererst auf das Punkte sammeln gegen den Abstieg konzentrieren. Bleiben wir verletzungsfrei, muss die Qualität dafür eigentlich ausreichen. Oben spielen allerdings andere Mannschaften um den Staffelsieg, ich denke da vor allem an den TSV Zschopau und die SSV St. Egidien."
Autor: Freie Presse |
|