15.03.2015
D1: Ziel erreicht – Ein Punkt konnte erneut geholt werden
Am vergangenen Samstag fand das Heimspiel der Lichtensteiner Damen gegen die zweite Mannschaft des Dresdner SC statt. Hierbei konnten sie nach dem Spielstand von 2:3 zumindest einen wichtigen Punkt holen und damit ihr Ziel erreichen.
Der Anfang gestaltete sich jedoch sehr schwierig und schleppend. Irgendwie kamen die Lichtensteiner Damen nicht richtig ins Spiel. Gehäufte Fehler in der Annahme und im Aufschlag brachten dem Gegner viele Punkte ein. Vor allem auch die (nicht vorhandene) Absprache und der fehlende Kampfgeist führten letztlich dazu, dass die ersten beiden Sätze mit je zu 15 und 18 verloren gingen. Es sah wohl so aus, als würde dies ein schnelles Spiel werden.
Doch weit gefehlt. Nachdem Trainer Stephan Ebel mehr als einmal ein Machtwort gesprochen hatte, raufte sich die Mannschaft im dritten Satz schließlich zusammen und kämpfte für ihre zahlreichen Zuschauer. Die SSV Spielerinnen waren wie ausgewechselt und konnten mit starken Aufschlägen, insbesondere durch Anne Wilhelm, guter Abwehr und einer noch besseren Mannschaftsleistung den Gegner unter Druck setzen. Vor allem Nicole Lange gelang es, sich sehr gut gegen den Block durchzusetzen, sodass die folgenden beiden Sätze mit 25:14 und 25:20 verdient an die Damen I des SSV Fortschritt Lichtenstein gingen.
Nun war es wieder mal so weit, die Volleyballdamen standen im Tiebreak und wollten nun endlich nach den vergangenen verlorenen fünften Sätzen „das Ding zu machen“. Doch die anfängliche Unsicherheit machte sich erneut sichtbar, während der Gegner seine Souveränität zurückerhielt. Somit ging der letzte Satz mit 15:6 an den DSC II.
Trotz Niederlage gab es jedoch einen Grund sich zu freuen, denn die Lichtensteiner Damen stehen nun aktuell nicht mehr auf dem Abstiegsplatz. Nun heißt es Daumen drücken und fleißig anfeuern für die nächsten Spiele.
Autor: Patty Wilhelm |
|