23.11.2014
Damen III: 3 Punkte möglich – motivationslos abschießen lassen
Am 22.11.2014 bestritten wir unser drittes Punktspiel in Albernau. Unser Ziel war ein Sieg und die nächsten Punkte einfahren.
Anpfiff : Die erste Aufschlagserie von Cora Müller brachte uns in eine 4:1 Führung. Weitere gute Arbeit im Aufschlag baute diese aus; bis sich dann zu viele Aufschlagfehler einschlichen. Wir sagten uns: „Das kann ja mal passieren“. Unser erspielter Puffer ging allerdings langsam zu Neige und es stand 20:19 für Albernau. Nach einer Auszeit und motiviertenden Worten unserer Trainerin sowie erfolgreichen Aufschlägen spielten wir uns auf ein 23:20. Jetzt hieß es, nur noch 2 Punkte und der Satz war unser. 25:21 und der Jubel war groß.
Zweiter Satz : Albernau hatte Aufschlag und unsere Annahmen waren grotten schlecht bzw. landeten unsere Angriffe im Netz oder im Aus. Es stand 6:1, 9:1 für Albernau. Es klappt einfach nix mehr. Beim 5:17 durften auch die Anderen mal spielen. Kristin wechselte mit Melissa und Emily mit Cora. Wir verringerten unsere eigene Fehlerquote nicht und so verloren wir 7:25.
Dritter Satz : Die Worte unserer Trainerin: „Wir sollten den zweiten Satz einfach vergessen und auf ein Neues beginnen.“ Durch gute Aufschläge erarbeiteten wir uns schnell einen Vorsprung. Es stand wieder Mals 4:1. Doch wir verloren, wie in letzter Zeit immer, den Spielfaden und Albernau rückte schnell auf. Albernau erarbeitete sich den Ausgleich zum 9:9 und lief im Anschluss schnell davon. Sie spielten einfach viel konzentrierter als wir, kämpften und errungen sich die Punkte durch eine geschlossene Mannschaftsleistung. Und so stand es in wenigen Minuten 13:18. Nun verloren wir den letzten wenigen Ehrgeiz. Beim 13:20 nahm Micha eine Auszeit. Sie war einfach nur frustriert über unser Leistung. Sie sagte: „Wir sollen das Spiel selbst in die Hand nehmen, unsere Leistung abrufen und uns aus dem Tief selber heraus holen.“ Doch nichts geschah. Wir verloren den 3. Satz 19:25.
Vierter Satz: Wir begannen diesen Satz motiviert und gingen in Führung, da unsere Aufschläge und Angriffe mal das Spielfeld unseres Gegners erreichten. Doch dann kamen die alten Schwächen wieder hervor und wir verfielen in unser demotiviertes, nicht kämpfendes, unkonzentriertes und willenloses Muster. Es stand 7:10, 8:13. Fraglich kämpften wir uns wieder auf ein 17:17. Natürlich folgten wieder Annahme- und Aufschlagfehler. Damit war unser erkämpfter Ausgleich schnell wieder weg. Es stand 19:22, 20:24. Wir verloren den Satz und damit das komplette Spiel. Der Wille zum Sieg hat uns einfach gefehlt und Albernau sicherte sich verdient 3 Punkte.
Hm, nun haben wir eine Woche Zeit um uns Gedanken über unsere derzeitige Einstellung auf dem Spielfeld zu machen. Klare Worte: „Schlechts Spiel – gutes Training – Training: für was?“
Beste Spielerin: Cora Müller
Es spielten : Shirley Franke, Melissa Schwanitz, Alina Solbrig, Emma Unger, Cora Müller, Kristin Lau, Leona Lorenz, Pia Helbing und Emily Illing,
Autor: Cora Müller |
|