10.11.2014
Damen III: Durchwachsener Heimspieltag
Am 08.11.2014 hatten wir unser erstes wichtiges Heimspiel. Unsere Gegner waren der SV Germania Hormersdorf und die jungen Spielerinnen vom FSV Reichenbach II. Unser Ziel war: Punkte, Punkte, Punkte.
Um 14 Uhr startete unsere erste Partie gegen Hormersdorf. Hoch motiviert und etwas aufgeregt gingen wir in den ersten Satz. Unsere Aufregung war uns deutlich anzusehen. Die Annahmen waren nicht vorn beim Zuspieler und unsere Angreifer zeigten auch nicht das, was sie können. So verloren wir den 1. Satz unsinnig 19:25.
Nun sollte alles anders werden! Im zweiten Satz spielten wir anfangs sicherer und gingen auch gleich in Führung. Doch durch eigene Fehler, Unkonzentriertheit und viele Aufschlagfehler kamen die Hormersdorferinnen wieder ran. Doch wir kämpften uns wieder vorbei und konnten den Satz knapp mit 25:23 für uns entscheiden.
Es stand 1:1 nach Sätzen. Jetzt hieß es, noch wenigstens einen Satz gewinnen, um einen Punkt mitzunehmen. Was sich in den nächsten beiden Sätzen abspielte, ist für unsere Trainerin heute noch immer nicht nachvollziehbar.
Wir gingen von Beginn an in Führung (6:2) und hielten diese bis zum (15:11). Unsere Trainerin merkte, dass wir das Spiel zu locker nahmen, warnte uns, aber wir reagierten nicht darauf. Auch eine Auszeit und klare Worte ließen uns nicht aufwachen und so verloren wir knall hart 16:25!
Satz 4 verlief ähnlich. Wir führten stets mit 3/4 Punkten, ließen in der Endphase den Gegner nochmals rankommen und beim 20:21 gab es eine Auszeit. Souverän erspielten wir ein 24:21 und dann…??? - Natürlich vergaben wir unseren Vorsprung, zudem noch den Satzgewinn und unsere Punkte gingen somit auch flöten.
Enttäuscht von unserer eigenen Leistung machten wir erst einmal eine kurze Pause. 16.15 Uhr ging es gegen die neu formierte Mannschaft, Reichenbach II weiter. Ein Pflichtsieg stand uns bevor.
Wir starteten gut und sicher in den ersten Satz. Die Reichenbacherinnen waren uns unterlegen und wir bezwangen sie mit 25:14.
Der zweite Satz gestaltete sich zu Beginn sehr ausgeglichen. Durch viele eigene Fehler stand es schnell 9:9. Eine starke Aufschlagserie von Emma Unger brachte uns wieder deutlich in Führung (17:9). Durch gute Aktionen am Schluss, konnten wir den Sack zu machen und gewannen diesen mit 25:17.
Jetzt hieß es noch einmal alle Kräfte zusammen nehmen und konzentrieren. Dies gelang uns sehr gut und wir beendeten den dritten Satz deutlich mit 25:9 und damit auch das Spiel.
Die Freude über den klaren Sieg hält sich in Grenzen, denn der Punktverlust vom ersten Spiel sitzt tief!
Als beste Spielerin des Tages wurde Emma Unger gekürt.
Es spielten: Shirley Franke, Melissa Schwanitz, Alina Solbrig, Emma Unger, Cora Müller, Kristin Lau, Leona Lorenz, Pia Helbing, Emily Illing.
Autor: Alina Solbrig |
|