20.06.2014
Erster Platz wird nicht erwartet. Fokus liegt auf Meisterschaft am 28. Juni
Lichtenstein. Insgesamt 14 Mädchenmannschaften gehen am Wochenende beim Jugendcup im Sportzentrum an der Inneren Zwickauer Straße an den Start. Die Gäste aus Polen fehlen zwar diesmal, da sie in ihrer Heimat selbst aktiv sind, aber hochklassig besetzt ist der Wettbewerb dennoch.
Unter anderem werden der Dresdener SC, das SWE Volleyteam aus Erfurt, Preußen Berlin, Schmalkalden und die Bezirksauswahl Chemnitz dabei sein. Für das Team der Altersklasse U 13 des Gastgebers Fortschritt Lichtenstein steht bei dem Turnier vor allem die Vorbereitung auf die mitteldeutschen Meisterschaften am 28. Juni im Mittelpunkt. "Turniersieger werden wir nicht, aber um die vorderen Plätze möchte ich schon gern mitspielen", sagt Trainerin Michaela Thees. Eine Platzierung unter den besten Sechs wird daher angestrebt.
Der Trainerin ist es wichtig, dass sich das SSV-Team mit Mannschaften aus anderen Landesverbänden messen kann, damit in der kommenden Trainingswoche eventuelle Schwächen vor der wichtigen Meisterschaft noch abgestellt werden können.
Michaela Thees trainiert bei dem Turnier nicht nur die Lichtensteiner Mädchen, sondern auch die Bezirksauswahl Chemnitz. Diese soll sich bei dem Wettkampf besser kennenlernen und als Auswahlteam festigen. Drei Spielerinnen von Fortschritt Lichtenstein, die normalerweise zur Auswahl gehören, werden aber am Wochenende für ihren Heimatverein auflaufen. Die Turnierspiele beginnen morgen um 10 Uhr und am Sonntag um 9 Uhr. Die Siegerehrung wird gegen 15 Uhr stattfinden. (mpf)
erschienen am 20.06.2014
Autor: Freie Presse - Markus Pfeifer |
|