 |
Hauptsponsor |

|
 |
Sponsoren | Partner |
|
 |
 |
Spieler & Spielerinnen |
 Aaliyah Irmscher
SSV Damen II / Jug. |
 |
 |
|  |
06.05.2014
Jugend beim Bitterfelder Pokal erfolgreich (3 Berichte)
Die Jugend der SSV Fortschritt Lichtenstein sowie der SV 04 Plauen-Oberlosa und der SG Jößnitz nahmen gemeinsam am Bitterfelder Pokal teil und mischten die Teams nach Belieben. So starteten wir mit 2 Teams in der U18 und mit 3 Teams in der U13.
Wir waren alle aufgeregt und wussten nicht was uns erwartet. Zwei Tage lang spielten wir um den Bitterfelder Pokal. Insgesamt gingen 12 Teams in der U18 und 24 Teams in der U13 an den Start.
In Bitterfeld angekommen fuhren wir gleich zu einer Schule, wo wir das Wochenende übernachteten. Danach machten wir einen kleinen Spaziergang am naheliegenden See und gingen anschließend zum Grieche essen. So neigte sich auch der Tag langsam dem Ende zu und wir gingen zeitig ins Bett, da wir früh aufstehen mussten und fit für den Turniertag sein wollten.
06.30 Uhr hieß es raus aus den Federn, denn 9 Uhr war Spielbeginn. Gut gelaunt fuhren wir alle zur Turnhalle und begannen nach der Eröffnung auch gleich mit der Erwärmung.
Team I – U18:
Unser erstes Spiel war gegen den VSG Altglienicke. Durch einen guten Spielaufbau und starke Aktionen unserer Angreifer konnten wir schnell punkten und entschieden das Match klar 3:0 für uns.
Das zweite Spiel gegen den GSVE Delitzsch gestaltete sich ähnlich. Die Delitzscherinnen hatten große Probleme mit unseren Aufschlägen und mussten sich im ersten Satz geschlagen geben. Den zweiten Satz konnten wir ebenfalls deutlich für uns entscheiden. Wir gingen also locker in den dritten Satz. Scheinbar zu locker. Durch viele eigene Fehler und fehlender Konzentration hatte sich Delitzsch einen Vorsprung erarbeitet. Nach den Auszeiten unserer Trainerin Micha konnten wir uns immer wieder ranarbeiten. Schließlich stand es 15:15. Durch einen schönen Angriff und einem druckvollen Aufschlag konnten wir noch zwei Punkte machen und gewannen den Satz, sowie das Match.
Kurze Zeit später stand schon unser letztes Spiel des Tages und somit das Viertelfinale gegen den VfL Bergen an. Wir wollten unbedingt gewinnen, damit wir am Sonntag um Platz 1-4 spielen konnten. Den ersten Satz konnten wir für uns entscheiden. Hoch motiviert starteten wir in den zweiten Satz. Doch leider konnten wir nicht unsere Leistung abrufen und mussten diesen an die Mädels aus Bergen abgeben. Im Tie-Break sollte alles anders werden. Wir spielten von Anfang an druckvoll und zeigten was in uns steckt. Am Ende gingen wir als glückliche Sieger aus diesem Spiel.
Danach mussten wir noch einmal das Schiedsgericht übernehmen. Es spielte Lichtenstein II gegen Staßfurt. Wir drückten unserer zweiten Mannschaft natürlich ganz fest die Daumen. Dies hatte sich auch gelohnt. Nun spielten zwei Lichtensteiner Teams am Sonntag um Platz 1-4! :)
Zufrieden über den ersten Turniertag fuhren wir zurück zu unserer Unterkunft. Dort angekommen bestellten sich alle eine Pizza und so ließen wir den Tag gemütlich ausklingen.
Der Sonntag stand an. Im ersten Spiel mussten wir im Halbfinale gegen die favourisierten Parchimerinnen ran. Jetzt würde sich entscheiden, wer ins Finale einzieht. Wir konnten im ersten Satz noch relativ gut mithalten. Trotzdem gelang es uns nicht, ihn für uns zu entscheiden. Am Anfang des zweiten Satzes waren ebenfalls noch beide Mannschaften auf Augenhöhe. Doch Mitte des Satzes holte Parchim noch einmal alles raus und sie gewannen 25:18. Die Enttäuschung war da, aber unter den Umständen, dass mehrere Stammspieler fehlten, war wohl einfach nicht mehr drin.
Unsere 2. Mannschaft verlor ebenfalls ihr Halbfinale. Und so mussten im kleinen Finale Lichtenstein I gegen Lichtenstein II spielen. Dies war vor allem für die jüngeren Spieler eine gute Gelegenheit sich zu verbessern und Spielerfahrung zu sammeln. Am Ende belegte die erste Mannschaft Platz 3 und das zweite Team Platz 4.
Es spielten: Eva Siegel, Nora Scholz, Franziska Voigt, Lea Spitzenberger, Katina Krell, Anna Steiner, Alina Solbrig
Team II – U18:
Das zweite Team war mit 4 U16-Spielerinnen und 4 U14-Spielerinnen besetzt. Im Gruppenspiel gegen den Turniersieger, VC Parchim, war einfach nichts zu holen. Hinzu starteten wir allerdings auch sehr schlecht in das Turnier, denn die Aufregung stand uns bereits schon im Gesicht zu Buche. Im zweiten Spiel merkte man uns die recht deutliche Niederlage noch an, kamen aber immer mehr ins Spiel. Trotz dessen gaben wir den ersten Satz an das Team von Wittenberg, den zweiten entschieden wir für uns. Nun ging es in den Tiebreak. Dieser entschied nicht nur das Spiel, sondern auch die Gruppenplatzierung. Sieg! :) und damit war die Freude riesig groß. Jetzt standen wir im Viertelfinale und mussten gegen den Gruppensieger, Staßfurt, einer anderen Staffel ran. Wir kämpften bis zum bitteren Ende, was sich gelohnt hat. Denn dieses spannende Match endete mit 2:1 für uns. Somit standen wir im Halbfinale und hatten Platz 4 sicher, was keiner so recht glauben wollte, aber das Papier recht geduldig war!
Unser Halbfinalist am Sonntag waren die Mädels aus Altglienicke. Wir wussten, dass wir in dieser Gruppe kaum was zu sagen haben, aber dennoch ärgerten wir das Team und machten beachtliche 22 Punkte im zweiten Satz.
Im kleinen Finale mussten wir gegen unser eigenes Team antreten. Mit einigen Aufgaben von unserer Trainerin wurden wir bestückt und somit gestaltete sich das Spiel nochmals recht interessant. Dennoch mussten wir uns 2:0 geschlagen geben.
Mit dem erreichten 4. Platz im Gepäck fuhren wir glücklich wieder nach Hause.
Es spielte: Elisabeth Gruhl, Marlene Uhlig, Paula Rohleder, Melissa Schwanitz, Emma Unger, Cora Müller, Helena Lohße, Leona Lorenz
U13 (SM-Team):
In dieser Altersklasse durften auch reine Jungen-Mannschaften teilnehmen. Das erste Gruppenspiel gegen CV Mitteldeutschland (Jungen) gewannen wir souverän mit 2:0. Mit Lust und Laune starteten wir in unser zweites Spiel, gegen die Mädchen aus Zepernick, welches wir ebenfalls 2:0 für uns entschieden. Doch dann trafen wir auf das Team von Marzahn. Es wurde auf beiden Seiten viel gekämpft, aber am Ende reichte es nur zu einem 1:1. Aufgrund dessen waren wir nun Gruppenzweiter und mussten gegen die Jungs aus Bitterfeld-Wolfen spielen. Beide Sätze endeten mit 23:25 für die Jungs. Nun stand uns noch eine Jungen-Mannschaft im Weg, PSV Dessau. Im ersten Satz kamen wir schlecht ins Spiel und gaben diesen ab. Aber mit viel Kampfgeist schafften wir es den zweiten Satz für uns zu entscheiden. Am Ende stand es dann 1:1, unentschieden.
Am nächsten Morgen ging es nach einem leckeren Frühstück auch schon weiter. Unser erster Gegner an diesem Tag waren wieder die Marzahner Mädchen. Diesmal wollten wir unbedingt gegen sie gewinnen. Dieses Spiel entschied um die Platzierung 5/6 oder 7/8. Ausgeglichen gestaltete sich dieses Match, gewannen jedoch mit 2:1.
Dann stand das letzte Spiel um 5. Platz an. Hier spielten wir gegen die SG Jößnitz I und holten uns den Sieg. Wir belegten einen großartigen 5. Platz von 24 Mannschaften.
Es spielte: Pia Helbing, Emily Illing, Lara Klitzsch, Lilli Müller
Es war ein sehr schönes, lustiges und erfolgreiches Wochenende. Und wer weiß, im nächsten Jahr steht dann vielleicht eine Mannschaft sogar im Finale.
Autor: Alina Solbrig, Emma Unger, Pia Helbing |
|
|
 |
|
 |