05.03.2014
Leistungsträgerin bleibt Fortschritt erhalten

Bild vergrößern | Der Lichtensteiner Nachwuchs mischt in der Bezirksliga der Frauen gut mit. Das Volleyballteam kann weiter auf Deborah Scholz bauen.
Lichtenstein. Am Samstag will der Fortschritt-Nachwuchs, der mit einem Sonderspielrecht in der Volleyball-Bezirksliga spielt, bei der WSG Schwarzenberg Wildenau zeigen, dass er mit Recht in der Tabelle vorn mitmischt. "Wir wollen drei Punkte holen", sagt Trainerin Michaela Thees mit Blick auf das Spiel beim Tabellensechsten, der 21 Punkte hat. Die Lichtensteinerinnen, deren Saisonziel ein Medaillenrang ist, sind Tabellenzweite (29).
Eine Leistungsträgerin steht der Mannschaft weiter zur Verfügung, obwohl sie seit dem Ende der Winterferien nicht mehr in Lichtenstein trainiert und in die Schule geht, sondern in Dresden. Deborah Scholz wechselte in die Nachwuchsabteilung des Bundesligisten Dresdner SC und besucht nun die Sportschule in der Landeshauptstadt. Für Fortschritt ist sie aber weiter spielberechtigt. "Bei einem Wechsel hätte es sonst eine dreimonatige Sperre gegeben", sagt Thees. Aus ihrer Sicht ist es wichtig, dass im Interesse der Talente gehandelt wird und ihnen keine Steine in den Weg gelegt werden. Bei Größe, Athletik und Talent bringt Deborah Scholz nach Meinung ihrer Trainerin alle Voraussetzungen mit, um in Zukunft auch höherklassig zu spielen. "Sie ist aufnahme- und entwicklungsfähig", sagte Thees über die 14-Jährige, die als Linkshänderin noch eine Besonderheit mitbringt.
Deborah Scholz, die mit den Lichtensteiner Nachwuchsteams schon viele überregionale Titel holte und auch bei den Deutschen Meisterschaften überzeugte, ist nicht die erste Nachwuchsspielerin, die ins Leistungszentrum wechselt. Ines Wilkerling und Luise Wolf sind ebenfalls in der Elbmetropole aktiv, nachdem sie in Lichtenstein das Volleyballspielen gelernt haben.
Die nachfolgende Generation spielt am Sonntag in Lichtenstein bei der U-14-Sachsenmeisterschaft. Dort will Fortschritt die Qualifikation für die Regionalmeisterschaft erreichen.
erschienen am 05.03.2014 ( Von Gerhard Geidel )
Autor: Freie Presse (Gerhard Geidel), Foto:Markus Pfeifer |
|