10.04.2013
Ende einer Ära oder Chance auf einen Neubeginn

Bild vergrößern | Letztes Heimspiel der Saison wird auch zum Abschied für einige Leistungsträger der Lichtensteiner Herrenmannschaft
Sportlich ist das Heimspiel der SSV Lichtenstein am Samstag gegen Oberwiesenthal und Crimmitschau ein Muster ohne Wert. Die SSV ist sicher Vizemeister in der Bezirksliga und beide Gastmannschaften sind sportlich abgestiegen.
Das diese beiden Spiele trotzdem etwas ganz besonderes sein werden, liegt an starken personellen Veränderungen in der kommenden Saison, oder besser gesagt an der Frage, ob überhaupt 2014 in Lichtenstein ein Bezirksligateam an den Start gehen wird.
Da ist zuerst einmal Trainer Mathias Ellwart: Nach 7 Jahren im Team und 6 Jahren in Verantwortung als Trainer wird er diese Position aufgeben. Er gibt motivationale Gründe an. "Die Arbeit mit der Mannschaft hat mir unheimlich gut gefallen und wir konnten über die Jahre eine stetige Weiterentwicklung beobachten. Doch Vieles nutzt sich mit der Zeit einfach ab, Impulse zu geben, wird immer schwerer und nachdem im Vorjahr viele jüngere Spieler aus der Nachwuchsmannschaft integrieren werden konnten, denke ich, dass es ein guter Zeitpunkt für einen Abschied wäre."
Mathias Ellwart, der auch als Scout beim Volleyballzweitligisten TSV Zschopau tätig ist betont aber, dass er nicht in die Motorradstadt wechseln wird. "Es liegt mir zwar ein interessantes Angebot als Co-Trainer vor, aber die Arbeit in der 2. Liga ist so unheimlich zeitintensiv, dass ich das, verbunden mit den weiten Fahrten, meiner Familie nicht wieder antun will. Ob und wie es sportlich weiter gehen wird, steht noch nicht fest. Es liegen noch mehr interessante Angebote vor, aber vielleicht konzentriere ich mich auch auf außersportliche Ziele."
Auch das Spielerkarussell im Team der Herren rotiert kräftig bei der SSV Lichtenstein.
Der langjährige Kapitän und Leistungsträger Robert Freitag wird in eine höhere Spielklasse wechseln, auch Stammlibero Sascha Claus verlässt den Verein nach Beendigung seines Studiums.
Nachwuchsspieler und Ausnahmetalent Eric Harzer wird zum Chemnitzer PSV in die Regionalliga wechseln, Mittelblock Matthias Gerber muss seine sportliche Karriere gesundheitsbedingt aufgeben.
Ob und wie dieser sportliche Aderlass aufgefangen werden kann, wird derzeit ausgelotet. Aus der 2. Herrenmannschaft, die letzte Woche souverän Kreismeister wurde, könnten ein paar Spieler nach oben rücken, allerdings wird dies qualitativ und quantitativ nicht ausreichen.
Weitere Ideen und Modelle werden deshalb diskutiert. Bis zum 30.04. muss allerdings Klarheit herrschen, dies ist der letzte Termin für eine Meldung der Bezirksliga.
Zum letzten Heimspiel am Samstag 14 Uhr in der Kleistturnhalle sind alle Fans eingeladen, noch mal zusammen mit diesem tollen Team einen schönen Volleyballnachmittag zu verbringen.
Neben den Verabschiedungen wird auch der Kapitän des neuen Kreismeisters, Christian Matthias Spiegler, einen Einsatz im Bezirksligateam bekommen.
Autor: Mathias Ellwart |
|