16.12.2012
11.Internationaler Striezelcup U14 weiblich hat einen Sieger: SSV FORTSCHRITT LICHTENSTEIN

Bild vergrößern | Am vergangenen Wochenende fand das größte Nachwuchsvolleyballturnier der weiblichen Jugend U 14 in Deutschland statt. Austragungsort war für die 16 Mannschaften der Sportpark Dippoldiswalde, Ausrichter der Dresdner SC.
Gespielt wurde in 4 gruppe a 4 Mannschaften. Lichtenstein kam am Samstag irgendwie nicht richtig in Tritt. Gegen VZ Uckermark konnte ein 2:0 eingefahren werden, jedoch gegen Schweriner SC und VolleyTeam Berlin gab es eine 1:2 Niederlage. Somit beendeten die Lichtensteinerinnen die Vorrundengruppe nur als Dritter. Im Kreuzspiel Zweiter gegen Dritter konnte aber doch noch die Chance auf einen vorderen Platz gewahrt werden, der Marzahner VC wurde 2:0 besiegt. Samstag abhaken und auf Sonntag hoffen...
Neu motiviert gab es gleich einen 2:0-Sieg gegen Staffelsieger 1. VC Parchim, das Halbfinale stand an. Hochspannend sollte es werden. Der Gegner hieß VolleyTeam Berlin, gegen die in der Vorrunde eine 1:2 Niederlage eingesteckt werden musste. Erster Satz ging nach Berlin, Zweiter Satz an Lichtenstein, der Tiebreak sollte über die Finalteilnahme entscheiden. Ausgeglichen ging es bis 13:13, dann Punkt Lichtenstein. Matchball. Ausgerechnet die jüngste (Thyra) durfte/musste aufschlagen. Die ganze Halle schrie: "EIN PUNKT, EIN PUNKT, ...". Durchatmen, Konzentration, Aufschlag kommt und zeigt Wirkung. Schlechter Spielaufbau Gegner, Lichtensteiner Block steht goldrichtig. Sieg! Finale erreicht.
Der dortige Gegner hieß SC Potsdam, die bis dahin ungeschlagen waren. Ein spannender 1.Satz endete mit 27:25 für die Lichtensteinerinnen, Tränen bei den Potsdamer Spielerinnen. Mit der 1:0-Satzführung wurde von den Lichtensteinerinnen konsequent weiter Druck aufgebaut, es lief plötzlich (fast) alles und bei 25:12 war auch dieser Satz vorbei. TURNIERSIEG! Der Geschäftsführer der Weißeritztal - Erlebnis GmbH (Betreiber des Sportparks Dippoldiswalde) nahm die Siegerehrung vor und freute sich besonders, dass Lichtenstein gewonnen hatte, da sie nach dem 3.Platz in der Vorrunde nicht aufgegeben haben und sich bis zum Turniersieg vorgekämpft haben. Nun hoffen natürlich alle auf die Teilnahme bei der Deutschen Meisterschaft Anfang Mai in Bitterfeld, um sich wieder mit solchen Mannschaften messen zu können, aber bis dahin ist es noch ein weiter Weg.
Es spielten: Maria (C), Debbi, Franzi, Thyra, Cora und Emily
Autor: Ronny Saleski |
|