01.09.2008
Volleyball: Neuformiertes Damen-Team testet neue Spielstätte

Bild vergrößern | (Lichtenstein.) Das Damen-Team um Kapitän Aurich wurde am vergangenen Wochenende offiziell an der neuen Sporthalle an der Kleistschule vorgestellt. Verstärkt mit den Neuzugängen vom Chemnitzer PSV und aus der eigenen Jugend hat Trainer Müller bereits erste sichtbare Veränderungen am Mannschaftsgefüge durchgeführt. Auch das erste Training an der neuen Spielstätte in der Kleistschule wurde bereits absolviert.
Am vergangenen Wochenende präsentierte die SSV Lichtenstein offiziell das neue Volleyball-Damenteam. Die Trainer Müller und Ebel setzten bei der Kaderauswahl auf die Stützen der vergangenen Saison: Mandy Aurich, Janine Christoph, Katja Ellwart, Anna Lohße, Susann Sadler, Stephanie Wieland sowie Simone Wolf und die drei Neuzugänge Tina Bieligk, Kristin Seidemann und Franziska Wilhelm. Hinzukommen die eigenen Nachwuchsspielerinnen Christin Aischmann und Heike Böhm sowie USA-Rückkehrerin Anne Wilhlem.
Und eine neue Heimspielstätte haben die Volleyballerinnen auch. In der neuen Sporthalle an der Kleistschule trainieren die Damen seit dem 01. September. Hervorragende Sportbedingungen wurden für den Schul- und Vereinssport durch die Stadt Lichtenstein geschaffen, so einhelliger Tenor bei den Volleyballerinnen und Volleyballern der SSV Lichtenstein.
Vor allem das zweifarbige Volleyballfeld hat es allen angetan. Die Planer bei Stadt und Bauträgern hatten bereits im Vorfeld mit den Volleyballern enge Gespräche geführt, welche Bedingungen für die angestrebten höheren Aufgaben im Volleyballsport zukunftsweisend benötigt werden. Hand in Hand haben hier Sport, Stadt und Wirtschaft die Grundlagen realisiert, die nunmehr sportlich erreicht werden müssen.
Damit die Volleyball-Damen ihre sportlichen Ziele in der neuen Saison verwirklichen, bestreitet man am kommenden Samstag sein Saisonvorbereitungsturnier im Lichtensteiner Sportzentrum. Hochkarätige Mannschaften von der Landesklasse bis zur Regionalliga werden dann der letzte Härtetest vor dem Saisonauftakt sein.
Autor: Mario Werner |
|