28.08.2008
Viel Optimismus für neue Saison

Bild vergrößern | Volleyball: Lichtensteinerinnen gehen im Trainingslager an ihre Grenzen
Nach einem kräftezehrenden Trainingslager sind die Volleyballerinnen des SSV Fortschritt Lichtenstein nun topfit für die neue Saison in der Sachsenklasse. Außerdem erhält das Team mit Kristin Seidemann eine weitere Verstärkung. Die erfahrene Regionalligaspielerin, die zuvor in Chemnitz [Anm. der Red.: auch 2. Bundesliga] spielte, kehrt nach der Babypause an das Netz zurück und wird voraussichtlich in der zweiten Halbserie eingesetzt. In den vergangenen Wochen hatten sich die Lichtensteiner bereits mit Tina Bieligk und Franziska Wilhelm zwei weitere sehr gute Spielerinnen geholt. Damit soll das ehrgeizige Ziel, der Aufstieg in die Sachsenliga, gelingen.
Die sportliche Grundlage für die Saison, die am 13. September mit dem ersten Punktspiel beginnt, wurde im Trainingslager auf dem Rabenberg gelegt. Trainer Hans-Ullrich Müller und Co-Trainer Stefan Ebel stelllten vor allem das onditionstraining in den Mittelpunkt der drei Tage. Daneben wurde auch die Technik nicht vernachlässigt. Angriff und Doppelblocksowie Annahme und Aufschlag standen auf dem Übungsplan.
Als erste Standortbestimmung dienten den Lichtensteinerinnen zwei Testspiele. Mit dem VSV Oelsnitz trafen sie auf einen Aufsteiger aus der Bezirksliga und künftigen Ligakonkurrenten. Die Vogtländerinnen, die sich mit Spielerinnen aus der Regionalliga verstärkt haben, zeigten sich zwar gut, mussten sich aber 5:0 [Anmerk. der Red.: in allen Sätzen] geschlagen geben. "Es war beeindruckend wie perfekt unsere Mannschaft bereits eingespielt war", meinte gestern SSV-Sprecher Mario Werner. Besonders gut funktionierte schon das Zuspiel von Neuzugang Franziska Wilhelm und Janine Christoph. Zudem fand Christin Aischmann aus der zweiten Mannschaft als Libera sehr gut ins Spiel. Sie wird künftig in der ersten Auswahl auflaufen.
Beim zweiten Vorbereitungstest gegen den höherklassigen VC Schwedt mussten die Frauen um Kapitän Mandy Aurich an ihre Substanz gehen. Das harte Training forderte nun seinen Tribut. Trotzdem gelang es dem Fortschritt-Team, dem zweiten Satz zu gewinnen. Doch danach war die Luft raus und die 1:3 Niederlage besiegelt.
Trotzdem gehen die Lichtensteinerinnen optimistisch in die Saison. Bereits am 6. September haben sie zu einem Vorbereitungsturnir hochklassige Teams aus der Regional- und Sachsenliga eingeladen. Dann drüfte sich zeigen, ob die Mannschaft die Erwartungen erfüllen kann. Eine schwierige Aufgabe wird es für Trainer Müller auf jeden Fall sein, vier Stammspielerinnen zu ersetzen. So sind Susann Sadler und Tina Bieligk derzeit verletzt. Stephanie Wieland ist .... in Neuseeland und Anne Wilhelm ist ... [Anm. d. Red.: gerade von einem Au-Pair Jahr aus den USA zurückkehrt].
Autor: Freie Presse |
|