15.03.2011
Lichtensteiner feiern Doppelerfolg

Bild vergrößern | Der SSV Fortschritt Lichtenstein hat in den Heimspielen gegen Lok Adorf und WSG Oberreichenbach nichts anbrennen lassen. Der Favorit gewann die beiden Partien mit 3:0-Sätzen.
Damit rangieren die Schützlinge von Trainer Matthias Ellwart mit 16:12 Punkten auf dem fünften Platz. Vor allem mit einem starken Aufschlag und konsequenten Blöcken legten die Hausherren in beiden Duellen den Grundstein zum Sieg. Zudem überzeugte Fortschritt die Fans mit sehenswerten Kombinationen.
Im ersten Spiel musste Lichtenstein gegen das punktlose Schlusslicht aus Adorf antreten. Die Partie endete mit einem 3:0 (25:21, 29:27, 25:13)-Sieg. Dabei taten sich die Gastgeber in den ersten beiden Sätzen trotz einer schnellen und komfortablen Führung schwer. Im zweiten Abschnitt ging es dabei sogar in die Verlängerung. Aber vor allem durch die genaue und fehlerfreie Annahme von Libero Sascha Clauß konnte im letzten Satz für klare Fronten gesorgt werden.
In der zweiten Begegnung triumphierte Fortschritt Lichtenstein mit 3:0 (25:14, 25:16, 25:23) gegen die WSG Oberreichenbach. In den ersten beiden Durchgängen spielten die Gastgeber tadellos. Die Gäste, die auf wichtige Akteure verzichten mussten, konnten froh sein, dass sie sich wenigstens im zweistelligen Punktebereich bewegten. Angetrieben vom gut aufgelegten Kapitän Robert Freitag boten alle Akteure der SSV eine tolle Leistung. Im dritten Satz schlich sich allerdings der Schlendrian ein: Lichtenstein rannte bis zum 21:23 stets einem Zwei-Punkte-Rückstand hinterher. Durch die Einwechslungen von Dirk Nötzold, Jens Träger und Stephen Sehr konnte in der Endphase der Satz noch umgebogen werden.
Autor: Freie Presse (Holger Frenzel), Foto: A. Kretschel |
|