12.12.2017
D3: Möglichen ersten Punkt verschenkt
Am 09.12.2017 bestritten die Damen 3 in der Bezirksklasse das letzte Heimspiel der Hinrunde. Zu Gast waren der VfB Schöneck 1912 und der SV Albernau.
Die erste Partie war gegen den Tabellenzweiten aus Schöneck. Derzeit sind wir noch nicht bereit, wenn das Spiel startet, unsere Leistung auf das Spielfeld zu bringen. Somit verloren wir den ersten Satz mit 12:25. Nachdem wir nun mutiger aufliefen konnten wir die Vogtländerinnen ärgern und erkämpften uns sehenswerte 19 Punkte. Im dritten Durchgang gestaltete sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, zudem zwangen wir die Schöneckerinnen zu beiden Auszeiten. Auf beiden Seiten sah man einen guten Volleyball. Da alle Teams uns noch kräftemäßig und körperlich überlegen sind, reicht es in der Schlussphase meist nicht, um als Sieger vom Feld zu gehen. Mit einem schönen Volleyball gaben wir uns mit 20:25 geschlagen.
Im zweiten Spiel ging es gegen den Albernauer SV. Bereits vor 2 Wochen konnte man sich gegen dieses Team messen. Hier verloren wir 1:3 und jeder wusste, es wäre mehr drin gewesen. Mit diesem Ziel, das Mögliche möglich zu machen, nahmen wir diese Herausforderung an.
Wieder begannen wir das Spiel mit einer angezogenen Handbremse und schenkten dem Gegner unsinnige Punkte, sodass wir stets einem Rückstand hinter her liefen. Zum Ende hin konnten wir diesen zwar schmälern, verloren dennoch mit 19:25.
Motiviert und zielstrebig ging es in den folgenden Satz, welcher dadurch ausgeglichener gestaltet werden konnte. In der Schlussphase nahmen sich beide Teams nichts und kämpften sich stets das Aufschlagrecht zurück. Respektvoll und mit guter Nervenstärke konnten wir diese Partie mit 28:26 für uns entscheiden.
Im dritten Durchgang gelang es den U16-Spielerinnen nicht, eine 12:5-Führung!, als auch 17:11-Führung ins „Ziel“ zu retten. Auch nach der 2. Auszeit fand das Team einfach nicht zurück in die Spur. Somit ernährten sich die Albernauer Frauen nach und nach von unseren Fehlern. Bei uns verbreiterte sich Unsicherheit, Nervosität und Angst. Schlussendlich verloren wir mit 22:25.
Im vierten Satz steckte die Enttäuschung zu tief und es lief gar nichts mehr zusammen- trotz Auszeiten und Hilfe durch Trainerin Michaela Thees. Somit ging auch dieser Satz, unnötiger Weise, verloren.
Ein besseres Weihnachtsgeschenk konnten wir den Albernauerinnen nicht machen!
Es spielten: Anny Wilhelm, Helene Ehrhardt, Isabell Börner, Felicitas-Hermine Wolf, Vivian Voigt, Emma Schanze
Autor: Emma Schanze/Michaela Thees |
|