19.04.2016
Verkehrte Welt bei Fortschritt

Bild vergrößern | Die Volleyballer von Fortschritt Lichtenstein haben die Saison beendet. Sie überraschten in beiden Begegnungen. Licht und Schatten haben die Männer von Fortschritt Lichtenstein am letzten Heimspieltag gezeigt. Es gab eine Niederlage und einen Sieg. Sie hatten im ersten Spiel den Tabellennachbarn SG Mauersberg zu Gast. Der Tabellenvierte reiste ohne Zuspieler an und nach einem 25:10 im ersten Satz und dem 25:19 in Durchgang zwei sah es nach einem sicheren Erfolg der Lichtensteiner aus.
Was dann im dritten Satz passierte, war nicht bezirksligatauglich. Die Gäste rissen keine Bäume aus und hatten sich offenbar mit ihrer Niederlage abgefunden, doch Lichtenstein schaffte es, diese schwache Leistung noch zu überbieten. Unkonzentriertheiten und keine taktische Marschroute sorgten für einen Rückstand. Als in der Schlussphase nach Wechseln noch mehr Hektik in die Partie kam und mehr diskutiert als gespielt wurde, ging der Abschnitt mit 20:25 verloren. Danach fanden die Lichtensteiner nicht wieder zu ihrer Linie und verloren auch den vierten Satz mit 23:25.
Die nur spärlich besetzten Mauersberg wussten wahrscheinlich selbst nicht so recht, wie sie zur Chance auf den Sieg in diesem Spiel gekommen waren, ließen sich aber nicht lange bitten. Obwohl bei Fortschritt im Tiebreak wieder die Stammformation spielte, stand am Ende ein 11:15 auf der Anzeigetafel und die Gäste konnten jubeln. Die Lichtensteiner, die sich die Niederlage selbst zuschreiben müssen, hatten nur einen Punkt geholt und mussten um die angestrebte Platzierung auf den Medaillenrängen bangen.
In der zweiten Partie gegen den in der Saison ungeschlagenen Spitzenreiter aus Hennersdorf zeigte die Mannschaft dann, was möglich ist, wenn alle Aktiven ihr Potenzial abrufen. Mit 25:18, 25:22 und 25:12 wurde der Favorit überraschend nach Hause geschickt. Damit sicherte sich Lichtenstein in der Endabrechnung den dritten Platz.
Autor: Freie Presse - Markus Pfeifer, Foto: A. Kretschel |
|